Produkttest

Die Hue Sync Box liefert himmlische Farben zum höllischen Preis

Die Philips Hue Play HDMI Sync Box braucht niemand, aber viele wollen sie. Ihr Farbenzauber rund um den Fernseher löst einen Will-haben-Effekt aus, dem TV-Junkies schwer widerstehen können. Allen anderen wird es spätestens beim Preis zu bunt.

Auspacken und einrichten

Plug & Play? Kommt drauf an...

Da ich mit meinen Hue Play bereits einen Entertainment-Bereich erstellt habe, kann ich diesen mit der Box verknüpfen und schnell loslegen. Entertainment-Bereiche bestehen aus mehreren farbfähigen Leuchten, deren Position du in der «normalen» Hue-App definieren kannst. Du kannst sie rund um den Fernseher platzieren und angeben, ob sie sich auf «TV-Höhe», «Deckenhöhe» oder «Bodenhöhe» befinden. Sie werden später passend zum Bild (oder Ton) synchronisiert.

Die Hue Sync App

Bunt bis in die Ecken: Die Sync Box im Einsatz

Fazit: Warum? Darum!

58 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smarthome
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Hue Play Gradient Lightstrip: Die Farbexplosion im Wohnzimmer

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Smartes Licht mit WiZ Connected: Die günstige Hue-Alternative im Test

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Philips Hue Secure: einfach installierbar, viele Möglichkeiten – aber teuer

    von Lorenz Keller