

Der Teddybär feiert seinen 120. Geburtstag
Ein Plüschtier, das seit Generationen unsere Kindheit prägt, feiert Jubiläum. Der Teddybär von Steiff wird 120 Jahre alt.
Als Stammgast im Nill’schen Tiergarten in Stuttgart war Richard Steiff fasziniert von den Braunbären. Stundenlang beobachtete und zeichnete er sie. Aus diesen Skizzen entstand 1902 der erste Teddybär mit beweglichen Armen und Beinen aus zotteligem Mohairfell von Steiff. Der «Bär 55 PB», was so viel bedeutet wie: Bär, 55 Zentimeter, Plüsch, beweglich.
Vom «Bär 55 PB» zum Teddybären
Da der «Bär 55 PB» von Steiff ähnlich aussah wie der Bär aus den Karikaturen, erbte er dessen Namen. Bis heute, 120 Jahre später, wird er noch immer «Teddybär» genannt.
Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen



