

Das Spielwaren-Team testet die neuen Modellbau-Sets von Revell

Das Spielwaren-Team von Galaxus ist begeistert von Revell’s neuer Idee: Modellbau von Klein bis Gross. Bereits für Kinder ab 4 Jahren sind die Modelle aus Level 1 geeignet. Dann erhöht sich der Schwierigkeitsgrad kontinuierlich bis auf Level 5, welche für erfahrene und erwachsene Modellbauer angedacht sind. Aber wie schwierig sind die Level wirklich und was macht die einzelnen Level aus? Wir haben uns hingesetzt und gebaut.
Level 1: Das Off-Road Vehicle
Level 2: Die Boeing 747 von Lufthansa
Level 3: Das Viking Ship
Deshalb hier der Tipp für alle, die das Modell kaufen und bald am gleichen Punkt stehen: Die Kleber halten direkt auf dem Kunststoff nur sehr schlecht. Es lohnt sich also, die Schilder zuerst anzumalen. Auf der Farbe halten die Sticker besser. Karin empfiehlt folgendes Vorgehen:
- Die Sticker im Wasser einweichen, damit sich der Leim auflöst.
- Das Papier ablösen.
- Den Sticker vorsichtig auf das Schild schieben.
- Den Sticker sorgfältig abtupfen.
Anschliessend können die Sticker nicht mehr verschoben werden. Du solltest also so präzise wie möglich arbeiten, sonst sieht es am Ende nicht besonders schön aus. Mit mehr Übung gelang es Karin aber immer besser. Gut, dass es gesamt über 40 Schilder waren. Das Beispiel zeigt, wer detailverliebt, geduldig ist und eine ruhige Hand beweist, wird grosse Freude am Modell haben.
Level 4: Die Fokker DR.I Richthofen
Generell hatte Christian grossen Spass beim Zusammenbauen des Modells. Schritt für Schritt hat er aus Einzelteilen ein schönes Modell gebaut, welches schon während der Arbeit wusste zu beeindrucken. Im Vergleich zum Modell aus Level 3 hatte Christian beim Zusammenbauen des Levels 4 sehr wenige repetitive Aufgaben. Es waren immer neue Arbeitsschritte. So musste zum Beispiel jeder Flügel unterschiedlich angebracht werden.
Trotz dem Auslassen einiger Details und selektivem Bemalen, war Christian ungefähr 9 Stunden mit Zusammenbauen beschäftigt. In der Zwischenzeit mussten die Farben oder der Leim immer wieder trocknen. Im Bild oben zu sehen, ist ein kreativer Ansatz, wie man Einzelteile zusammenhalten kann.
Level 5: Der VW Typ 2 T1 Samba Bus
Um alles trocknen zu lassen und nicht zu riskieren, dass die Einzelteile wieder auseinanderfallen, hat er das Ganze mit Klebstreifen fixiert. Solche Tipps und Tricks stehen natürlich nicht in der Anleitung. Generell sollte man ein gutes Vorstellungsvermögen und eben auch wieder Modellbauerfahrung mitbringen, um die Bauanleitung zu verstehen.
Auch das Anmalen war eine Geduldsprobe für Oli. Es ist besonders schwierig, mit Pinsel und Farbe eine grosse Fläche glatt zu bemalen. Durch den Pinsel sieht man immer Striche und es entstehen rasch Ungenauigkeiten. Fazit: Ein solches Modell sähe viel schöner aus, würde man es mit einer Airbrush-Pistole bemalen.
Level 5 hält also was es verspricht: Es ist die Herausforderung für Experten.
Für die Sets ab Level 3 brauchst du geeignetes Werkzeug, Farben und Leim. Dies ist in den Bausets nicht enthalten. Für den Anfang eignen sich zum Beispiel diese Werkzeugsets.
Zu allen Modellbau-Sets von Revell


Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen