

Das sind unsere coolsten Kugelbahnen

In meiner Kindheit haben mich Kugelbahnen immer fasziniert. Damals waren sie jedoch noch um einiges simpler aufgebaut wie heute. Wäre ich wieder ein kleiner Junge, würde ich diese Bahnen lieben.
Die motorisierte Kugelbahn
Diese Kugelbahn von Fischertechnik ist mein absoluter Favorit. Meiner Meinung nach der Inbegriff einer coolen Kugelbahn. Mehr Action geht kaum. Sprungschanzen, Fangtrichter und ein motorisiertes Förderband. Da muss ich echt nicht mehr dazu sagen. Einfach nur ein richtig geiles Teil.

Die erweiterbare Kugelbahn
Die «GraviTrax»-Kugelbahn von Ravensburger kannst du mit beliebig vielen Elementen erweitern und bis ins Unendliche bauen. Hier bist du nur an die physikalischen Gesetze gebunden, ansonsten steht dir nichts und niemand im Weg.
Die ausserirdische Kugelbahn
Welcome to outer space! Erkunde mit dieser Kugelbahn von Hape Quadrilla das Weltall in deinem Spielzimmer. Ihre volle Kraft entfalten sie in der Dunkelheit, denn dann beginnt die Bahn und dessen Kugeln zu leuchten.
Die kindgerechte Kugelbahn
Die Kugeln dieser Bahn sind grösser und daher weniger gefährlich für kleine Kugelbähnler. Dank ihrer Form können sie nicht von Kindern verschluckt werden. Diese Kugelbahn ist daher bereits schon ab einem Alter von einem Jahr geeignet.
Die lehmige Kugelbahn
Mit dieser Kugelbahn wirst du selbst zum Bauarbeiter. Du kannst die Säulen und Gebäude um die Bahn herum selber mit Ton und Mörtel gestalten. Ein ideales Projekt für dich und dein Kind während eines kalten und verregneten Wintertages.
Die musikalische Kugelbahn
Die «Music Motion»-Kugelbahn von Hape Quadrilla verfügt über verschiedene Klangplatten. Rollt eine Kugel über diese hinweg, erklingt Musik. Je nach Anordnung der Elemente können so spielerisch verschiedene Musikstücke komponiert werden.
Zu allen fixen Kugelbahnen gelangst du hier
Zu allen Kugelbahn-Baukästen gelangst du hier


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.