

BONK: Hier kommen die Kugeln ins Rollen

BONK ist ein Geschicklichkeitsspiel aus Holz, bei dem du dich mit deinen Freunden messen kannst. Ziel ist es, eine Holzkugel in das gegnerische Tor zu kriegen. Hier erfährst du, wie es gespielt wird.
Bei BONK schiebst du garantiert keine ruhige Kugel. Das Geschicklichkeitsspiel aus Finnland wird zu viert gespielt, wobei je zwei Spieler ein Team bilden. Ziel ist es, eine Holzkugel ins gegnerische Tor zu schiessen.

Spielinhalt:
1 BONK-Brett, 4 Rutschen, 12 Stahlkugeln, 1 Zielkugel aus Holz, 2 Punktemarker
Empfohlenes Alter:
8 Jahre und älter
Anzahl Spieler:
2 – 4 Spieler
Spieldauer:
10 Minuten
Wie wird BONK gespielt?
Am besten ist es, wenn du BONK zu viert in zwei Teams spielst. Du kannst es auch eins gegen eins spielen, dann kommst du jedoch ziemlich schnell ins Schwitzen, da dieses Spiel vor Schnelligkeit nur so strotzt.
Jeder Spieler erhält bei BONK eine Ecke und zu Beginn je drei Stahlkugeln. Die beiden Teams sitzen sich gegenüber und der hölzerne Zielball wird in der Mitte des Spielfeldes positioniert. Jede Runde startet mit einem gleichzeitigen High Five aller Spieler, wobei du noch keine Stahlkugel in der Hand haben darfst.

Alle Spieler starten zur selben Zeit und versuchen, mittels den Stahlkugeln, die grosse Holzkugel in das gegnerische Tor zu schiessen. Die Stahlkugeln müssen dabei immer über die eigene Rampe heruntergelassen werden. Erzielt ein Team ein Tor, erhalten sie einen Punkt.
Nach einem Punkt wird die Holzkugel wieder in der Mitte des Feldes aufgestellt und die neue Runde startet erneut mit einem High Five. Die Stahlkugeln dürfen im Team jederzeit untereinander aufgeteilt werden. Dem Gegner dürfen jedoch keine Kugeln geschenkt werden. Hat ein Team zu Beginn einer Runde keine Stahlkugel mehr übrig, erhält es pro Mitglied eine Kugel vom gegnerischen Team.
Das erste Team, das fünf Punkte erreicht, hat gewonnen. 🏆
Was ich von BONK halte:
BONK erinnert mich stark an Klask. Was auch nicht so verwunderlich ist, da beide aus demselben Hause stammen. Wobei bei BONK die einzelnen Partien um einiges schneller vonstattengehen als bei Klask. Egal wie geschickt und geübt du bist, BONK ist unberechenbar schnell. Was mit einen Grund dafür ist, warum ich BONK ziemlich gerne spiele.
Bis eine Mannschaft fünf Punkte erreicht, vergehen meist nur Minuten. Das Spiel ist superschnell und kurzweilig, wodurch es extrem Spass macht. Perfekt für eine kurze Ablenkung im Büro oder ein schnelles Spiel mit den Kindern.
Ich kann dir das Geschicklichkeitsspiel BONK wirklich empfehlen. Es braucht keine lange Aufbauzeit, das Spiel ist kurz und macht auch nach mehrmaligem Spielen immer noch Spass. Ich selbst werde mein Glück dabei bestimmt noch das eine oder andere Mal herausfordern.

Hat dir der Artikel gefallen? Dann folge meinem Autorenprofil und du verpasst keine Artikel mehr von mir.


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.