Ratgeber

Bleib auf dem Teppich: Kleines Teppich-Lexikon

Pia Seidel
31.1.2018

Wohnwelten kommen vielfarbig daher, Teppiche auch. Erfahre mehr über die «Goodies» der einzelnen Teppicharten. So fällt dir die Entscheidung für deinen Darling leichter und deine Füsse bekommen schneller ihre Kuscheleinheiten.

Berber:

Häufig haben die flauschigen, von Hand gewebten oder geknüpften Berberteppiche zurückhaltende Farben. Beliebt sind sie in der klassischen Variante: Natur-Weiss und Schwarz. Berber zeichnen sich auch durch geometrische oder durch ein abwechslungsreiches «Zick-Zack»-Muster aus.

Filzteppich

Hochflorteppiche aus Filz sind eine moderne Erscheinung. Mit einer neuartigen, patentierten Knüpfung hat die Marke Myfelt damit einen frischen Wind in die Teppichwelt gebracht.

Gabbeh

Gabbeh-Hochflorteppiche gehören zu den Perserteppichen, die tendenziell grob geknüpft werden. Von Blumen- oder Tierillustrationen bis hin zu abstrakten Formen – das Muster-Spektrum ist breit.

Kelim

Der Name «Kelim» kommt aus dem Türkischen und steht für Teppich. Charakteristisch für die Niederflorteppichart ist, dass die Schussfäden beidseitig ein Muster bilden. Die Motive reichen von Tieren bis hin zu grafischen Elementen wie Dreiecken.

Shaggy

Man nennt die Hochflorteppiche wegen ihrer zottelig langen Haare auf Englisch «shaggy» – übersetzt struppig. Was aber nicht heisst, dass es ihnen an Flausch-Faktor fehlt: Ihre Fransen sind ausserordentlich weich an den Füssen. Das hat sie schon in den 70ern zum Dauerbrenner gemacht und sppricht auch heute für sie.

Orientteppich

Orientteppiche gehören zu den Niederflorteppichen mit häufig sehr detailliertem Muster. Besonders kostbar sind sie durch die hohe Anzahl der Knoten und ihre aufwendige Knüpftechnik.

Webteppich

Hochgewebeteppiche verbindet ihre Machart – und das ist auch schon alles. Denn sie kommen in allen Grössen, Strukturen und Farben daher. Du entscheidest, welcher zu dir und deinem Einrichtungsstil passt.

  • Bevorzugtes Material: Baumwolle, Wolle
  • Machart: von Hand oder maschinell gewebt
  • Herkunft/Herstellung: International
  • Reinigung: ausschütteln oder staubsaugen, Pflege durch spezielle Teppichreiniger
  • Sonstige Eigenschaften: Indoor-tauglich
Bild: Bloomingville

Jute-, Seegras- und Sisalteppiche

Sisalteppiche bestehen aus den natürlichen Fasern von Agavenblättern. Das macht sie, ähnlich wie Jute- und Seegrasteppiche, zu umweltfreundlichen Gästen in deinen vier Wänden. Sie punkten mit runder oder rechteckiger Gestalt und Verzierungen.

Vinylteppich

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen