Natalie Hemengül
Meinung

Bildli statt Gschänkli: Wann haben wir Papierkalendern eigentlich den Rücken gekehrt?

Einst waren es 24 kleine Bildchen, die uns die Vorweihnachtszeit versüsst haben. Nicht Schokolade. Nicht Präsente. Illustrierte Kalenderbogen haben wir – zu Unrecht – hinter uns gelassen.

Das letzte Mal, dass ich einen «einfachen» Bildkalender bei mir stehen hatte, muss wohl in der Primarschule gewesen sein. Irgendwann in der Pubertät lösten ihn die Schoko-Adventskalender ab, gefolgt von Beauty-Kalendern oder selbst befüllten Alternativen. Anders gesagt: Die Kalender mussten immer mehr hergeben. Die Erwartungen sind – bis heute – stetig gestiegen. Ich habe nie zurückgeschaut.

Hier sind neun illustrierte Kalenderbogen, die mich nostalgisch werden lassen:

Titelbild: Natalie Hemengül

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Weihnachten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Diese Adventskalender verstehe ich nicht – und du?

    von Anika Schulz

  • Meinung

    Xmas-Edition: Produkte aus der Deko-Hölle – Teil 7

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Ich liebe den Advent – aber doch nicht im Spätsommer

    von Oliver Fischer