
Die besten Biomed Produkte der Kategorie Mundpflege
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Biomed aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Biomed Haftpolster Unterkiefer
Vor allem für die besonderen Problemfälle der Interimszeit empfehlen Zahnärzte zur Unterfütterung in den entstandenen Hohlräumen Protefix® Haft-Polster für Unter- und Oberkieferprothesen. Die Haft-Polster bestehen aus feinem, gaumenfreundlichem Vliesgewebe, das Natriumalginat enthält und nach kurzem Anfeuchten die Haftkraft zusätzlich unterstützt. So bieten die Polster wirksamen Schutz vor Druckstellen und Entzündungen. Neben ihrer Bedeutung bei Interimsprothesen haben sie sich auch bei starker Kieferrückbildung – hier besonders beim Unterkiefer – bewährt, wenn di eser sehr schmal oder stark abgeflacht ist. Für Träger von Vollprothesen mit extremen Haftproblemen sind Protefix Haft-Polster daher oft die letzte Rettung, wenn sonst nichts mehr halten will.

2. Biomed Protefix Haftpflaster für die dritten Zähne, 30 St. Pflaster
Produkteigenschaften:
Protefix Haft Polster
Wirksamer Schutz vor Druckstellen und Entzündungen, bewährt bei schwierigen Kieferverhältnissen oder großen Haftproblemen. Vor allem für die besonderen Problemfälle der Interimszeit empfehlen Zahnärzte zur Unterfütterung in den entstandenen Hohlräumen Protefix Haft-Polster für Unter- und Oberkieferprothesen. Die Haft-Polster bestehen aus feinem, gaumenfreundlichem Vliesgewebe, das Natriumalginat enthält und nach kurzem Anfeuchten die Haftkraft zusätzlich unterstützt. So bieten die Polster wirksamen Schutz vor Druckstellen und Entzündungen. Neben ihrer Bedeutung bei Interimsprothesen haben sie sich auch bei starker Kieferrückbildung - hier besonders beim Unterkiefer - bewährt, wenn dieser sehr schmal oder stark abgeflacht ist. Für Träger von Vollprothesen mit extremen Haftproblemen sind Protefix Haft-Polster daher oft die letzte Rettung, wenn sonst nichts mehr halten will.
Zusammensetzung:
Vlies bestehend aus Natriumalginat, Viskose-Faser, Polypropylen-Faser.
Anwendung:
Oberkiefer-Prothese:
Schritt 1: Bei kleinen Prothesen das Polster mit einer Schere passend zuschneiden. Danach das Polster 10 Sek. in handwarmes Wasser tauchen und abtropfen lassen.
Schritt 2: Polster auf die befeuchtete Prothese legen. Die hinteren 2 mm müssen unbedeckt bleiben. Polster mit beiden Daumen andrücken (in der Mitte beginnend) bis es überall glatt anliegt.
Unterkiefer-Prothese
Schritt 1: Bei kleinen Prothesen das Polster passend zuschneiden. Polster anfeuchten und auflegen wie beim Oberkiefer.
Schritt 2: Polster mit Zeigefinger in die Vertiefung der Prothese drücken (in der Mitte beginnend) bis es überall anliegt.
Anwendungsgebiete:
Haftmittel für Zahnprothesen.
Wichtige Hinweise:
Nur auf der gesunden Schleimhaut anwenden. Aus hygienischen Gründen ist das Protefix Haft-Polster mindestens einmal täglich zu wechseln. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden. Die Anwendung von Haft-Polstern sollte nur zeitweilig erfolgen. Lassen Sie den Sitz Ihrer Prothese regelmäßig überprüfen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen:
In Einzelfällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen an der Mundschleimhaut oder auch des Gesamtorganismus nicht auszuschließen. Bei Verdacht auf Vorliegen einer Überempfindlichkeitsreaktion nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Arzt auf.
Hinweise:
Nur für Vollprothesen. Nicht für Teilprothesen oder kombinierten Zahnersatz (Cover-Denture, Teleskope, Konuskronen, Anker, Geschiebe etc.).
Quelle: www.protefix.de
Stand: 02/2018.

Biomed Protefix Haftpflaster für die dritten Zähne, 30 St. Pflaster
3. Biomed Protefix Haft-Creme extra stark Creme, 40 g Creme
Produkteigenschaften:
Protefix Haft-Creme Extra-Stark
Mit 4-fach Effekt
Bewährte Rezeptur: ohne Zinksalz, ohne Konservierungsstoffe. Auch für Teilprothesen geeignet. Sie ist bei schwierigen Haftverhältnissen ebenso zu empfehlen, wie bei starkem Speichelfluss. Protefix Haft-Creme Extra-Stark mit 4-fach Effekt wirkt dank ihrer Nass-Haftkraft sofort und gibt Sicherheit und Tragekomfort für den Tag.
Protefix Haft-Creme Extra-Stark mit 4-fach Effekt:
- Nass-Haftkraft: Direkt auf die feuchte Prothese auftragbar.
- Starker Halt: Extra-Stark mit Langzeit-Wirkung. Macht den Prothesenträger sicherer und unabhängig.
- Schutz: Eine wirkungsvolle Randabdichtung hilft, das Eindringen von Speiseresten zu verhindern der Polsterungseffekt erhöht den Tragekomfort.
- Tragekomfort: Elastische Polsterung zwischen Zahnfleisch und Prothese.
Zusammensetzung:
Gemisch der Natrium-/Calciumsalze des Copolymers aus Methyl-Vinyl-Ether und Maleinsäureanhydrid, Carboxymethylcellulose, Paraffin, Vaseline, Siliciumdioxid, Menthol, Azorubin.
Anwendung:
Haft-Creme zum Auftragen auf Zahnprothesen.
Dosierung und Art der Anwendung:
Tagesdosis: Bis zu 0,8 g Haft-Creme. Prothese und Mundschleimhaut von Rückständen reinigen und Protefix Haft-Creme Extra-Stark in Abständen dünn auf die nasse Prothese auftragen (in die Vertiefung der Ober- oder Unterkieferprothese, die dem Kiefer später aufliegt). Bei Bedarf können Sie auch den hinteren Teil der Gaumenplatte an der Oberkieferprothese mit einem Streifen Protefix Haft-Creme Extra-Stark versehen. Setzen Sie die Zahnprothese dann ein und drücken Sie sie einige Sekunden lang fest an den Kiefer. Nur auf die gesunde Mundschleimhaut auftragen! Warten Sie ca. 5 Minuten, bevor Sie Nahrung zu sich nehmen. Dosieren Sie die Protefix Haft-Creme Extra-Stark sparsam, da bei einer Überdosierung die Haftung Ihrer Prothese beeinträchtigt werden kann. Die Anwendung von Haft-Creme sollte nur zeitweilig erfolgen. Lassen Sie den Sitz Ihrer Prothese regelmäßig überprüfen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Nebenwirkungen:
In Einzelfällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen an der Mundschleimhaut oder auch des Gesamtorganismus nicht auszuschließen. Bei Verdacht auf Vorliegen einer Überempfindlichkeitsreaktion nehmen Sie bitte Kontakt mit einem Arzt auf.
Hinweise:
- Um ein Ausölen der Haft-Creme zu verhindern, Tube vor dem Gebrauch gut durchkneten.
- Nach Gebrauch die Tube sorgfältig verschließen, die Öffnung dabei sauber und trocken halten, da das Eindringen von Flüssigkeit zur Verhärtung der Haft-Creme führen kann.
- Haftmittelrückstände lassen sich leicht mit einem speiseölgetränkten Wattebausch entfernen.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
- Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden.
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2016.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2018.

4. Biomed Haftpolster Oberkiefer
Protefix Haftpolster
Hersteller
Biomed AG
Ueberlandstrasse 199
CH-8600 Dübendorf
Website: http://www.biomed.ch
Zusammensetzung: Natrium alginat (Natrii alginas).
