Waschturm
Waschturm
Günstige Waschturm Sets von top Marken wie Miele, Electrolux, V-Zug, Bosch, Siemens, und viele mehr. Service wie Montage und Entsorgung des Altgeräts bei uns erhältlich. Meist wird in der Waschküche nicht nur eine Waschmaschine, sondern auch ein Trockner benötigt. Wenn Waschmaschine und Tumbler aufeinander gestapelt werden spricht man von einem Waschturm. Die Waschmaschinen und Tumbler im Set passen jeweils im Format und eignen sich für Waschtürme. Waschtürme sind platzsparend und erleichtern die Arbeit, da die Wäsche sehr einfach der Waschmaschine entnommen und in den Trockner gegeben werden kann. Nach dem Trocknen kann die Wäsche sehr einfach auf Augenhöhe wieder aus dem Tumbler genommen werden. Natürlich können die Waschmaschine und der Tumbler nicht nur platzsparend als Waschturm gestapelt, sondern auch als Side-by-Side-Kombination nebeneinander platziert werden.
Die meisten Waschtürme verfügen über eine Füllmenge von 7 bis 10 Kilogramm. Bei beiden Geräten sollte die Beladungskapazität ähnlich sein. Sie ist in erster Linie von der Wäschemenge im Haushalt abhängig. Je höher die Schleuderzahl pro Minute bei der Waschmaschine ist, desto tiefer ist die Restfeuchte der Wäsche, wodurch diese im Tumbler schneller trocknet. Empfohlen wird eine Mindestschleuderzahl von 1400 Umdrehungen pro Minute.Eine gute Waschmaschinen-Tumbler-Kombi zeichnet sich dadurch aus, dass die Waschmaschine bereits viel Restfeuchte aus der Kleidung herausschleudert. Der Wäschetrockner sollte sie zudem anschliessend schnell und einfach komplett trocknen. Aufeinander abgestimmte Beladungskapazitäten sowie Wasch- und Trockenprogramme sind dabei entscheidend.
Der Waschtrockner ist zwar eine platzsparende und kostengünstige Alternative zum Waschturm, trotzdem gibt es verschiedene Argumente, welche eher für eine Wasch-Trocken-Säule anstelle eines Vollwaschtrockners sprechen. Die meisten Waschtrockner besitzen für den Waschgang eine grössere Beladungskapazität als fürs Trocknen. Dadurch muss oftmals vor dem Trocknen etwas Wäsche entnommen werden. Dies kann durch eine Waschmaschine-Trockner-Kombination vermieden werden, da das Fassungsvermögen von Tumbler und Waschmaschine aufeinander abgestimmt sind. Die Wäsche muss so nur einmal von der Waschmaschine in den Trockner umgeladen werden. Zudem erreichen Vollwaschtrockner meist nicht die gleiche Energieeffizienzklasse wie separat arbeitende Waschmaschinen und Tumbler. Ein Waschturm ist also letztendlich wesentlich ökonomischer und auch ökologischer.
Auch wenn der Kauf eines bereits zusammengestellten Waschturms etwas einfacher ist kannst du natürlich auch selber deinen eigenen Waschturm zusammenstellen. Dabei gilt es darauf zu achten, dass du zwei Geräte der gleichen Marke auswählst, welche ein ähnliches Fassungsvermögen und eine ähnliche Optik besitzen. Wenn du die beiden Geräte Stapeln möchtest benötigst du zudem noch einen passenden Zwischenbausatz.
Dadurch, dass die Waschmaschine und der Tumbler zu einer Wasch-Trocken-Säule gestapelt werden, passen sie häufig auch in kleine Badezimmer. Dabei steht beim Waschturm die Waschmaschine immer unter dem Tumbler und die beiden Geräte werden durch einen Zwischenbausatz verbunden und der Tumbler wird so auf der Waschmschine fixiert.
Wenn in der Breite genügend Platz vorhanden ist, so können die Waschmaschine und der Tumbler auch als Side-by-Side Kombination nebeneinander platziert werden. Der Vorteil besteht darin, dass viele Leute bei dieser Anordnung von Waschmaschine und Trockner das Umladen der Wäsche leichter empfinden. Zudem kann bei Side by Side Kombinationen ein Unterbausockel verwendet werden, wodurch beide Geräte sich auf einer praktischen Arbeitshöhe befinden. Unsere Waschtürme von Miele, V-Zug, Bosch, Siemens, Bauknecht, Electrolux, AEG, Samsung etc. können bei uns auch mit praktischen Zusatzleistungen und Services (z.B. Lieferung und Inbetriebnahme, Rücknahme und Entsorgung des alten Geräts, etc.) gekauft werden.