Das neue Bundesteilhabegesetz stärkt die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen (SBV). Der Ratgeber beantwortet leicht verständlich alle Fragen zum neuen Gesetz und erläutert aktuelle rechtliche Grundlagen der SBV. Die Autoren geben praktische Tipps und Hilfen für die Arbeit in der Schwerbehindertenvertretung und fördern die soziale und persönliche Kompetenz. Autoren: Beate Eberhardt, verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift "Gute Arbeit"; Werner Feldes, Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz der IG Metall-Vorstandsverwaltung; Maren Conrad-Giese, Dipl. jur., Rechtsreferendarin Region Hannover, Fachbereich Soziales, wissenschaftlich tätig im Bereich des Rehabilitations- und Teilhaberechts; Nils Hindersmann, Abteilung Sozialpolitik der IG BCE; Ingrid Mai, Vertrauensperson der Opel-Konzernschwerbehindertenvertretung, Rüsselsheim; Dr. Diana Ramm, M.A., Referentin für Sozialrecht.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 325 |
Artikelnummer | 7389818 |
Verlag | Bund |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.6.2018 |
Sprache | Deutsch |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 325 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus