Heinrich von Treitschkes "Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts" ist ein prägnantes und detailliertes Werk, das die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen Deutschlands im 19. Jahrhundert beleuchtet. Der literarische Stil Treitschkes ist geprägt von einer eindringlichen Prosa und einem analytischen Blick, der sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen der deutschen Nation erfasst. In einem historischen Kontext veröffentlicht, spiegelt das Buch die Macht- und Nationalitätsfragen wider, die die deutsche Einheitsbewegung prägten und das nationale Bewusstsein formten. Treitschkes eigenes patriotisches Empfinden und seine Überzeugung von der preussischen Überlegenheit drängen durch jede Seite und verleihen dem Text eine umstrittene, doch unverkennbare Kraft. Heinrich von Treitschke, ein deutscher Historiker und Politiker des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der einflussreichsten Geschichtsschreiber seiner Zeit. Geboren 1834 und beeinflusst von den politischen Umwälzungen und der Entstehung des deutschen Nationalstaates, verwob Treitschke seine persönlichen Überzeugungen und historischen Einsichten zu einer leidenschaftlichen Analyse seines Landes. Sein Engagement für einen starken deutschen Nationalstaat und sein Streben nach einer klaren historischen Identität prägen das gesamte Werk und dessen Didaktik. Für jeden, der sich für die deutsche Geschichte oder die Entstehung nationaler Identitäten interessiert, ist Treitschkes "Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts" ein unverzichtbares Werk. Es bietet nicht nur tiefere Einblicke in die Transformation Deutschlands, sondern lädt die Leser auch ein, die komplexen Fragen von Identität, Macht und Nationalismus zu reflektieren. Treitschkes leidenschaftlicher Stil und seine klare Argumentation machen das Buch sowohl informativ als auch fesselnd.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Autor | Heinrich von Treitschke |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 57016667 |
Verlag | Sharp Ink |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 27.3.2025 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinrich von Treitschke |
Jahr | 2023 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus