Moralophobia
Deutsch, Jörg-Uwe Albig, 2022Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ein optimistisches Plädoyer für eine moralische Moderne. Moral begegnet uns im Alltag, in der Politik, in der Gesellschaft. Doch über Moral wird häufig nur noch geschimpft. Bissig, mitreissend und klug argumentierend hält Jörg-Uwe Albig dagegen. Moralfeinde, die um ihre Privilegien bangen, hat es immer gegeben. In lebhaften Bildern schildert er ihre tragischen, mitunter skurrilen Kämpfe und zeigt, wie die Auflehnung gegen die Moral immer dann zu bremsen versuchte, wenn die Zivilisation einen Schritt nach vorne machte. Ein hochaktuelles, längst überfälliges Plädoyer für die Moral als notwendigen Motor des Fortschritts!
In aktuellen Debatten um Klimapolitik, Geflüchtete bis hin zu Corona wird regelmässig ein Schreckbild beschworen: das Gespenst des Moralismus. Jörg-Uwe Albig zeigt, dass die Klage über Moralisierung der Politik, „Gutmenschen“ und „Moraldiktatur“ nicht neu ist, sondern so alt wie die Jeremiaden über die Technik, die Massen oder die „Jugend von heute“. Doch ohne die Moralisierung der Politik hätte es keine Abschaffung von Sklaverei oder Folter gegeben, keine Ächtung von Eroberungskriegen oder der Prügelstrafe für Kinder. Der Autor deutet das Unbehagen an der Moral als Protest gegen den Zivilisationsprozess: Anhand historischer Moral-Rebellen von Götz von Berlichingen über Nietzsche bis Trump erzählt er die tragischen Kämpfe dieser Streiter gegen die Idee von Gut und Böse. Ein eindringlicher Appell, die Zukunft nicht jenseits von Moral, sondern nur mit deren Hilfe zu gestalten.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Ethik und Moralphilosophie |
Autor | Jörg-Uwe Albig |
Anzahl Seiten | 224 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 21230557 |
Verlag | Klett-Cotta |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 18.6.2022 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Ethik und Moralphilosophie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Jörg-Uwe Albig |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 224 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 195 mm |
Breite | 118 mm |
Gewicht | 267 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Hogrefe0 %
- 1.Junfermann0 %
- 1.Klett-Cotta0 %
- 1.Koha0 %
- 1.Macmillan0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Klett-CottaUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 19.Campus0.4 %
- 19.Goldmann0.4 %
- 19.Klett-Cotta0.4 %
- 19.Rheinwerk0.4 %
- 19.rororo0.4 %