Wenn Sie in strassenverkehrsrechtlichen OWi-Verfahren verteidigen, müssen Sie sich vor allem mit Messverfahren auseinandersetzen. Das gilt nicht nur für den Bereich der Geschwindigkeitsüberschreitungen und Abstandunterschreitungen, sondern auch für Rotlichtverstösse und Trunkenheitsfahrten (§ 24a StVG). Dies sind die "grossen Vier", die zu den am häufigsten begangenen Verkehrsordnungswidrigkeiten im Strassenverkehr gehören und für den Mandanten wegen der weitreichenden Folgen (z.B. Fahrverbot) von erheblicher Bedeutung sind. Die Ausführungen im Werk "Messungen im Strassenverkehr" beschränken sich nicht nur auf die relevanten materiell-rechtlichen Bereiche dieser Verkehrsverstösse, vielmehr liegt der Fokus insbesondere auf der Darstellung und Erläuterung der technischen Fragen. Dabei werden die theoretischen Ausführungen zu den einzelnen Messverfahren anschaulich durch über 500 (Original-)Bilder, Skizzen und Checklisten abgerundet und machen das Werk – gleichsam auch für Richter und Sachverständige – zu einer praktischen Arbeitshilfe. Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zum gewerblichen Personen- und Güterverkehr (z.B. Ladungssicherung, Wägung bei Strassenfahrzeugen).
Was bietet die 6. Auflage? Selbstverständlich ist in der 6. Auflage die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere die neueste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (2 BvR 1616/18 vom 12.11.2020) in die Bearbeitung eingeflossen. Ausserdem wurden viele neue Abbildungen mit Beschreibung der aktuellen Rechtslage eingefügt. Ausserdem neu und ausführlich dargestellt:
• das Messgerät VKS 4.5 von Vidit
• die Befundprüfung
Und ganz aktuell mit hoher Brisanz enthält das Buch zum Download die eBroschüre "Nur mit Rohmessdaten sind Fehlmessungen aufzudecken – PTB und Hersteller endgültig widerlegt!".
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Strafrecht |
Autor | Detlef Burhoff, Hans-Peter Grün |
Anzahl Seiten | 1230 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 38965844 |
Verlag | ZAP |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 23.11.2022 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Strafrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Detlef Burhoff, Hans-Peter Grün |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 1230 |
Auflage | 6 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 1414 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus