Maximilian Herrfurth

Deutsch, Peter Ramm, Joachim Riebel, Maximilian Herrfurth, 2014
Zwischen Mo, 19.5. und Fr, 23.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Maximilian Herrfurth (1863-1933) gilt zu Recht als der wichtigste Fotograf in der Geschichte der Stadt Merseburg. Was ihm zu diesem Status verhalf, war seine grosse Leidenschaft, weit häufiger als seine Berufsgenossen bedeutende Bauwerke, Strassenzüge, Wohn- und Geschäftshäuser sowie wichtige Ereignisse und alltägliche Szenen festzuhalten. Schon der Vater Maximilian Herrfurths, Franz Herrfurth, übte diesen Beruf aus. Joachim Riebel zeichnet in seiner Einführung ein sensibles Porträt dieser in Merseburg verwurzelten Fotografenfamilie. Der Bildband zum 150. Geburtstag Max Herrfurths zeigt Merseburg, die Stadt am Fluss, mit ihren grossen Bauwerken und ihren Bürgerhäusern, macht Zeitgeschichte in wichtigen Ereignissen sowie in Alltagsszenen des alten Merseburg lebendig. Merseburg am Übergang zur Moderne: eine Stadt- und Fotografiegeschichte in Aufnahmen dreier Generationen einer renommierten Fotografenfamilie - Dokument eines verlorenen Stadtbildes.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Historische Themen und Ereignisse
Autor
Joachim RiebelMaximilian HerrfurthPeter Ramm
Anzahl Seiten
240
Jahr
2014
Artikelnummer
35202488

Allgemeine Informationen

Verlag
Janos Stekovics
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
22.8.2014

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Historische Themen und Ereignisse
Sprache
Deutsch
Autor
Joachim RiebelMaximilian HerrfurthPeter Ramm
Jahr
2014
Anzahl Seiten
240

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
245 mm
Breite
226 mm
Gewicht
1175 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen