Dieser Band richtet einen anderen Blick auf die hawaiischen Inseln. Er thematisiert die politische Geschichte des Königreichs Hawaii, die Rolle von Kunst und Fotografie im 19. Jahrhundert, die Geschichte des Wellenreitens, die hawaiische Sprache oder die Biografie eines Hawaiiers im Berlin der Kaiserzeit. Eindrucksvolle Kunstwerke und Alltagsgeräte geben zudem Einblicke in das Leben auf den "Königlichen Inseln". Sie spannen den Bogen von der Zeit der europäischen Entdeckung durch James Cook im Jahr 1778 bis zur lebendigen Kunstszene im Hawaii des 21. Jahrhunderts.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 280 |
Artikelnummer | 7380204 |
Verlag | Sandstein |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 2.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 280 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus