Finance derivatives
Deutsch, Heinz Zimmermann, 2005Produktinformationen
Ein Streifzug durch die vielfältigen Themen, die für das Verständnis der derivativen Märkte und Instrumente benötigt werden. Ungleich anderer Texte stehen nicht nur Fragen der Preisbildung im Vordergrund. Ebenso findet man Überlegungen zum Product Design und ökonomischen Nutzen von Derivaten, zum systemischen Risikopotenzial und Regulierungsbedarf oder zur Rolle der Derivate und der Optionspreistheorie als Treiber des finanzwirtschaftlichen Innovationsprozesses. Neben einem Option Pricing Primer gibt es Abschnitte, die zentrale Themen der Optionspreistheorie vertiefen oder die Bezüge zu einer allgemeinen Bewertungstheorie zustandsabhängiger Finanzkontrakte aufzeigen. Jedes der elf Kapitel behandelt ein eigenständig, in sich abgeschlossenes Thema; so können die einzelnen Kapitel im Selbststudium oder in der Lehre modular verwendet werden und eignen sich auch als Ergänzung zu bewährten Standardtexten. Inhaltsübersicht: Nobelpreis, Grundbegriffe, Bewertung, Mathematik, Verallgemeinerung, Zustandsbewertung, Kalibrierung, Information, Produkte, Innovation, Risiko. Eine Formelsammlung, Stationen in der Entwicklung der Theorie und Praxis der Derivate und ein Stichwortverzeichnis runden das Werk ab.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Industrien und Branchen |
Autor | Heinz Zimmermann |
Anzahl Seiten | 640 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2005 |
Artikelnummer | 7100152 |
Verlag | NZZ Libro |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.11.2005 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Industrien und Branchen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Heinz Zimmermann |
Jahr | 2005 |
Anzahl Seiten | 640 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2005 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 1400 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- NZZ LibroUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- NZZ LibroUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- NZZ LibroUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %