Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Deutsch, Jürgen, Endres, Gutekunst, Ekbert, 2021Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Elektronik und gibt einen Einblick in Anwendungen aus der Praxis. Es überzeugt durch sein didaktisches Konzept, die klaren Strukturen, die praxisnahen Beispiele und die Übungen. In der 8. Auflage wurden die Texte überarbeitet und aktualisiert sowie einige Kapitel durch neue Inhalte ergänzt. So wurden unter anderem die neuen internationalen Grössen und Einheiten (SI) berichtigt und ein Abschnitt über Zweitore eingefügt. "Es gibt wenige gute Grundlagen für den Elektronikingenieur; dieses Werk sollte man aber in jedem Fall zu seiner Pflichtlektüre machen!" (Elektronik) Die Zielgruppen sind Studierende der Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Ingenieure in der Praxis.
Die Autoren: Ekbert Hering war Rektor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Aalen, lehrte Physik, Informatik und Management und hat sich seit dem Erscheinen des Buches "Physik für Ingenieure" als Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher einen Namen gemacht. Viele seiner Werke gehören mittlerweile zur Standardliteratur von Ingenieuren und Praktikern im Ingenieurbereich. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.
Julian Endres studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und arbeitete anschliessend mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur. Anschliessend beschäftigte er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Technologietransferzentrum (TTZ-EMO) der FHWS mit Steuerverfahren für Stromrichter. Mittlerweile ist er dort als Oberingenieur tätig.
Jürgen Gutekunst begann 1984 bei SEL in Zuffenhausen im Bereich der Flugzeugnavigation. Seit 1990 leitet er bei der Firma Gebr. Heller GmbH in Nürtingen die Hardware-Entwicklung, bevor er 1999 die technische Geschäftsleitung bei der Firma Murrelektronik in Oppenweiler übernommen hat. Seit 2006 ist er bei der Firma Balluff GmbH mit dem Auf- und Ausbau des neuen Geschäftsbereichs beschäftigt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Elektrotechnik |
Autor | Ekbert, Endres, Gutekunst, Jürgen |
Anzahl Seiten | 863 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 17956935 |
Verlag | Vieweg & Teubner |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 18.12.2021 |
Thema | Technik & IT |
Unterthema | Elektrotechnik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ekbert, Endres, Gutekunst, Jürgen |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 863 |
Auflage | 8 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 254 mm |
Breite | 180 mm |
Gewicht | 2040 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Vieweg & TeubnerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Vieweg & TeubnerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Vieweg & TeubnerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %