Die neue Ordnung des Geldes

Deutsch, Thomas Mayer, 2014
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Gewinner des getAbstract International Book Award 2015. Seit der Finanzkrise stehen die Banken unter Generalverdacht und nicht wenige ihrer Kunden fühlen sich von Bankern ausgebeutet. Im Sog der öffentlichen Empörung überzieht die Politik das Bankgewerbe mit Strafen und will es bis ins kleinste Detail regulieren. Die Hohepriester der Ökonomie an den Universitäten und den Zentralbanken liefern dazu bereitwillig die Blaupausen. Doch kratzt man an der Oberfläche der Diskussion um die Banken, stellt man fest, dass sogar unter Experten heillose Verwirrung über die einfachsten Begriffe herrscht. Was ist eigentlich Geld und wie entsteht es? Was machen die Banken wirklich? Was ist Zins? Kann es ein stabiles Geldsystem überhaupt geben? Thomas Mayer, einer der renommiertesten deutschen Wirtschaftsexperten, wagt es, sich dem Konsens der Experten entgegenzustellen und die konventionelle Makroökonomie zu hinterfragen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Thomas Mayer
Anzahl Seiten
256
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
8093220

Allgemeine Informationen

Verlag
Finanzbuch
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
20.3.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Sprache
Deutsch
Autor
Thomas Mayer
Jahr
2014
Anzahl Seiten
256
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 47.Beck C.H.
    0.2 %
  • 47.Dorling Kindersley
    0.2 %
  • 47.Finanzbuch
    0.2 %
  • 47.Helbing & Lichtenhahn
    0.2 %
  • 47.Ingram Publishers
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Finanzbuch
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 52.Pearson Studium
    1 %
  • 52.Simon & Schuster
    1 %
  • 55.Finanzbuch
    1.1 %
  • 55.Various Publishers
    1.1 %
  • 57.Dorling Kindersley
    1.2 %
Quelle: Digitec Galaxus