Das Buch "Biosafety in South Africa and Uganda" bietet eine umfassende vergleichende Analyse der aktuellen Biosicherheitsgesetzgebung in Südafrika und dem vorläufigen Biosicherheitsregime in Uganda. Es untersucht die Herausforderungen, die mit der Einführung von genetisch veränderten Organismen (GVO) in der Landwirtschaft verbunden sind, und beleuchtet die damit verbundenen Governance-Probleme im Bereich der Umweltsicherheit und der menschlichen Gesundheit. Die Studie nutzt eine Reihe gemeinsamer Merkmale und Komponenten von Biosicherheitsregulierungen, die im Zusammenhang mit den Bestimmungen des Cartagena-Protokolls zur Biosicherheit stehen. Trotz der Fortschritte, die das Protokoll bei der Regulierung moderner Biotechnologie gemacht hat, zeigt die Untersuchung, dass die Umsetzung in Ländern wie Südafrika und Uganda nicht zu einer Harmonisierung der nationalen Regulierungsprozesse geführt hat. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die nationale Biosicherheitsgesetzgebung in beiden Ländern nicht vollständig mit den Vorgaben des Protokolls übereinstimmt.
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Mutesasira Peter Davis |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
Artikelnummer | 55414975 |
Verlag | Lap Lambert Academic |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Mutesasira Peter Davis |
Jahr | 2011 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2011 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus