Bildungsschätze im Kita-Alltag

Deutsch, Margit Franz, 2020
Zwischen Sa, 17.5. und Di, 20.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Wichtige Erfahrungen, die das ganze Leben prägen, machen Kinder nicht in speziellen Förderprogrammen, sondern in den konkreten Alltagsvollzügen. Der Alltag in der Kita steckt voller Lernchancen: beim Begrüssen und Verabschieden, bei den gemeinsamen Mahlzeiten, beim Wickeln und bei der Körperpflege, beim An- und Ausziehen, beim Schlafen und Ruhen oder beim selbstbestimmten freien Spiel. Mit diesen Themenkarten für die Ausbildung und Weiterbildung von Erzieherinnen reflektieren die Seminarteilnehmerinnen diesen Ansatz des lebensweltlich-alltagsorientierten Bildungsverständnisses. Auf Elternabenden verdeutlichen die Erzieherinnen mit den Karten, warum bereits der Kita-Alltag bildet. Warum sind die immer wiederkehrenden Abläufe in der Kita, wie Ankommen, Essen, Pflege, Ruhen und Spielen, wichtige Bildungssituationen? Wie können strukturierte Alltagsvollzüge und Raumgestaltung die Selbstbildungsprozesse der Kinder unterstützen? Wie können Erzieherinnen die hohe Bedeutung eines gut gelebten Alltags in der Kita gegenüber Eltern und Öffentlichkeit vertreten?.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen