Auf einem schön gedeckten Tisch darf eine Karaffe als funktionelles und dekoratives Produkte nicht fehlen. Wasserkaraffen gibt es mit und ohne Deckel. Einige Modelle haben zusätzlich eine Befestigung für Früchte, um deiner selbstgemachten Limonade, Wasser oder Eistee eine besondere Geschmacksnote zu verleihen. Weiter gibt es Wasserkaraffen mit integriertem Eiswürfelhalter z.B. von Menu.
Whiskeykaraffen setzen deinen Whiskey stilvoll in Szene. Hier unterscheidet man zwischen Karaffen aus Kristallglas oder in cleaner, moderner Optik. Whiskeykaraffen in Kombination mit Gläsern eignen sich besonders gut als Geschenksidee.
Für das Servieren von Wein verwendet man einen Dekanter. Dieser unterstützt den Wein von unerwünschtem Bodensatz zu befreien. Das auch als Dekantieren bezeichnete Umfüllen von jungen Weinen ohne Bodensatz dient dem Kontakt des Weines mit dem Luftsauerstoff.
Die aktuelle Trendkaraffe 2018 stammt von Serax und ist aus leicht getöntem Glas in Form eines Fischs gestaltet.
Transparenz (von lateinisch trans „(hin)durch“ und parere „sich zeigen, scheinen“) ist in der Physik die Fähigkeit von Materie, elektromagnetische Wellen hindurchzulassen (Transmission). Im Alltag wird der Begriff meist auf Licht, also auf den für den Menschen sichtbare Spektralbereich elektromagnetischer Strahlung, bezogen.
Material ist in der Fertigungstechnik ein Sammelbegriff für alles, was zur Produktion oder Herstellung eines bestimmten Zwischen- oder Endproduktes verwendet wird und in dieses Produkt eingeht oder verbraucht wird.
Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet. Diese Definition gilt für alle Substanzen, die geschmolzen und entsprechend schnell abgekühlt werden. Das bedeutet, dass sich bei der Erstarrung der Schmelze zum Glas zwar Kristallkeime bilden, für den Kristallisationsprozess jedoch nicht genügend Zeit verbleibt. Das erstarrende Glas ist zu schnell fest, um noch eine Kristallbildung zu erlauben. Der Transformationsbereich, das ist der Übergangsbereich zwischen Schmelze und Feststoff, liegt bei vielen Glasarten um 600 °C.
Mit Lieferumfang ist beim Produkt enthaltenes Zubehör gemeint, welches zum Produkt dazu geliefert wird.
Artikel pro Verkaufseinheit
i
Artikel pro Verkaufseinheit
Die Verkaufseinheit ist die Zusammenfassung von Artikeleinheiten zu einer verkaufsfähigen Einheit, welche die kleinste Einheit oder auch eine zusammengefasste Bündelung für den Verkauf an den Kunden darstellen kann.
2 x
Produktdimensionen
i
Produktdimensionen
Abmessung eines Objekts
Volumen
1 l
Durchmesser
10 cm
Höhe
36 cm
Breite
10 cm
Länge
10 cm
Bitte klicke direkt auf die fehlerhaften Daten, um auf das Meldeformular zu gelangen.
Alternativ kannst du einen allgemeinen Fehler-Bericht erfassen (falsches Bild, ungeeignete Zubehör usw.).
Dieses Tool ist nicht für Fragen über Produkte gedacht. Bei Fragen wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Dieses Produkt kann nur in ungeöffnetem Zustand retourniert werden.
Rückgabe und Garantie
Um eine Rückgabe oder einen Garantiefall anzumelden, kannst du unseren vereinfachten Retourenprozess verwenden:
Rückgabe und Garantie
Bitte verwende unseren vereinfachten Garantieprozess. Dort wird die Dauer der Garantie korrekt ausgewiesen. Ebenfalls werden von dir gekaufte Garantieverlängerungen berücksichtigt. Damit stellst du sicher, dass deine Rückgabe oder dein Garantiefall möglichst schnell und einfach verarbeitet werden kann.
Zwischen Dekantieren und Karaffieren besteht ein wichtiger Unterschied. Was die beiden Begriffe unterscheidet und wann du welche Art des Umfüllens wählst, habe ich dir hier zusammengetragen.
Kunden Fragen und Antworten
Kundenbewertungen
Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.
Hast du dieses Produkt verwendet? Teile deine Meinung mit der Galaxus Community.