Zum Werk Ziel der europäischen Richtlinien zum Gesellschaftsrecht ist es, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen innerhalb der EU vergleichbar auszugestalten und Aktionären und anderen Wettbewerbern einen effizienten Schutz zukommen zu lassen, um somit den Binnen- und Außenhandel effizienter zu gestalten. Der neue Kommentar zum Gesellschaftsrecht bietet eine fundierte Expertenanalyse zu allen rechtlichen Fragen rund um das EU-Gesellschaftsrecht. Praxisnah dargestellt, untersuchen die Autorinnen und Autoren Artikel für Artikel die folgenden europäischen Richtlinien: - Richtlinie zur Koordinierung der Schutzbestimmungen für Unternehmen (2009/101/EG) - Richtlinie über die Offenlegung von Zweigniederlassungen (89/666/EWG) - Richtlinie über die Gründung von Aktiengesellschaften und die Aufrechterhaltung und Änderung ihres Kapitals (2012/30/EU) - Richtlinien über Fusionen und Spaltungen von.
Sprache | Englisch |
Autor | Peter Kindler |
Anzahl Seiten | 1200 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Artikelnummer | 7721102 |
Verlag | Beck Juristischer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.10.2018 |
Sprache | Englisch |
Autor | Peter Kindler |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 1200 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 160 mm |
Gewicht | 1821 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus