Ausgestattet mit Temperatursensor, Geräuschpegelanzeige und Flachbildschirm mit Zoomfunktion. Kann Schlaflieder abspielen und hat eine Nachtsichtfunktion, die sich automatisch einschaltet. Bis zu 50 Meter Reichweite in Innenräumen und bis zu 300 Meter im Freien.
Der 3.5-Zoll-Flachbildschirm mit Zoomfunktion sorgt dafür, dass du dein Baby mit dem Philips Avent SCD630 Babyphone jederzeit im Blick hast. Auch Nachts: Die Infrarot-Nachtsichtfunktion schaltet sich im Dunkeln nämlich automatisch ein. Der Temperatursensor misst das Raumklima und gibt bei Temperaturveränderungen ein Warnsignal ab. Die Reichweite des Babyphones ist in Innenräumen bis zu 50 Meter, Reichweite im Freien bis zu 300 Meter. Der Empfangsbereich des Babyphones kann von Umgebung und Faktoren, die das Übertragungssignal stören, beeinflusst werden.
Zusätzlich kannst du mit Philips Avent Babyphone ein Schlaflied und ein sanftes, beruhigendes Nachtlicht für dein Baby oder Kleinkind einstellen, um es zu beruhigen. Wähle aus fünf beruhigenden Melodien, die dein Kind sanft schlafen lassen. Mit der Gegensprechfunktion können Eltern mit dem Baby sprechen, mit nur einem Klick kann diese Funktion aktiviert werden. Drei Geräuschpegelanzeigen stellen den Geräuschpegel im Zimmer des Kindes dar, selbst wenn die Elterneinheit stumm geschalten ist. Die Mikrofonempfindlichkeit lässt sich an der Baby-Einheit einstellen, um sicherzustellen, dass das Babyphone reagiert, wenn das Baby weint.
Die Verbindungsanzeige gibt Aufschluss darüber, ob das Babyphone sich in Reichweite befindet und verbunden ist. Die Elterneinheit gibt ein Warnsignal, wenn das Babyphone ausser Reichweite oder der Akku schwach ist.…mehr
Ein Babyphone soll her, aber was für eins? Heutzutage sind viele Babyphones ganz einfach per App steuerbar. Das macht die Bedienung einfach, nicht aber die Auswahl. Soll es ein Babyphone mit Nachlicht, Hygrometer, Thermometer, Gegensprechfunktion, Abspielung von Schlafliedern und am besten noch eines mit Projektor für einen schönen Sternenhimmel sein? Video soll es natürlich auch können. Daher gilt: Mach dir vor dem Kauf Gedanken, was dir wichtig ist: einfache Schlaflieder abspielen, Nachtlichtfunktion oder ein Babyphone, bei dem du weitere Kameras vernetzen kannst? Wir erklären die wichtigsten Funktionen – du musst dich nur für die Zusatzfunktionen und die passende Marke entscheiden. Beliebte Babyphone-Marken sind Avent, Netgear, Arlo, Neonate, Beurer, iBaby, Motorola, reer oder babymoov.
Automatische Geräuschwahrnehmung und integrierte Kamera
Sobald ein Geräusch im Kinderzimmer ist, hörst du es auf dem Babyphone. So merkst du schnell: Ist es nur ein Aufschrecken, dreht sich das Kleine einfach im Bettchen oder weint es wirklich und muss getröstet werden. Zusätzlich zur automatischen Geräuschwahrnehmung empfehlen wir dir ein Babyphone mit integrierter Kamera. Dank Livebild kannst du jederzeit sehen, wann sich dein Baby bewegt oder dein Kind aufsteht und dich braucht. So musst du nicht gleich bei jedem Geräusch ins Kinderzimmer rennen, sondern kannst erstmal beobachten. Achte darauf, dass die Kamera eine Nachtlichtfunktion hat. Dann kannst du die Videofunktion auch in komplett dunklen Räumen nutzen.
Temperaturkontrolle und Hygrometer
Fast die Hälfte der Babyphones in unserem Onlineshop hat eine Temperaturkontroll-Funktion. So siehst du immer die Zimmertemperatur und bekommst eine akustische Warnung, wenn sie sich ändert. Wenn du zum Beispiel das Fenster zum Einschlafen offen lässt und die Temperatur sinkt, warnt dich das Babyphone. Um zusätzlich zur Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit zu überwachen, brauchst du ein Babyphone mit Hygrometer. Bei zu trockener Heizungsluft istdas Risiko einer Erkältung erhöht, weil die Schleimhäute Krankheitskeime nicht mehr so effektiv abwehren können. Da dein Baby seine Körpertemperatur nicht selber regeln kann, kann es ausserdem bei zu hoher oder zu niedriger Luftfeuchtigkeit unruhig werden.
Babyphones mit Nachtlicht oder Abspielmöglichkeit für Schlaflieder
Um für dein Baby eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und es sanft in den Schlaf zu begleiten, bieten einige Babyphone-Modelle nicht nur ein integriertes Nachtlicht, sondern auch beruhigende Schlaflieder. Die Steuerung dieser Funktionen ist je nach Gerät via Fernzugriff per App oder direkt am Gerät möglich. Ein normales Nachtlicht reicht dir nicht? Für mehr Atmosphäre kannst du zum Beispiel von Avent ein Babyphone mit Projektor kaufen, mit dem du dann einen beruhigenden Sternenhimmel an die Decke projizieren kannst.
Atemüberwachung, zusätzliche Kameras und hohe Reichweite
Neben der akustischen und visuellen Überwachung des Babys registrieren Babyphones mit Bewegungssensormatte, wenn der Atem für länger als 20 Sekunden aussetzt. Dann wird ein Alarm ausgelöst. Diese Funktion bekommst du bei ausgewählten Modellen, zahlst dafür aber einen höheren Preis. Kinderzimmer, Küche, Wohnzimmer oder Bad. Installiere einfach in allen Räumen eine Kamera. Bei einigen Babyphones kannst du dafür weitere Kameras als Zubehör kaufen. Auf dem tragbaren Bildschirm sind meistens bis zu vier Kameras zuschaltbar. Wohnst du in einem grossen Haus, bist viel im Garten oder einfach oft im und ums Haus herum unterwegs? Standard-Modelle bieten dir eine Reichweite bis maximal 600 Meter. Einige Geräte haben laut Hersteller eine Reichweite von mehr als 1000 Metern.
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet
Nein
i
Für den Betrieb des Produktes wird kein zusätzlicher Stromadapter benötigt. Das Produkt verfügt bereits über den passenden Stecker für das folgende Land: Schweiz
Material
Materialgruppe
Kunststoff
Babyphone Eigenschaften
Babymonitortyp
Video
i
Video
Video bezeichnet aufgenommenes Bildmaterial.
Nachtlicht
Ja
Schlaflied abspielbar
Ja
Thermometer
Ja
Automatische Geräuschwahrnehmung
Ja
Gegensprechfunktion
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Geräuschpegelanzeige
Ja
Mikrophonempfindlichkeit einstellbar
Ja
Kamera Eigenschaften
Zoomfunktion
Ja
Bildschirmgrösse
3.50 "
Nachtsichtmodus
Ja
Kabellose Übertragung
i
Kabellose Übertragung
Alle Netzwerk-Verbindungen wie Bluetooth, Infrarot-Ports, WLAN, UMTS etc. Standards sind ebenfalls hier aufgeführt.
Frequenz
2400 MHz
Max. Reichweite
300 m
Reichweitenwarnung
Ja
Energieversorgung
i
Energieversorgung
Details zur Energieversorgung.
Energieversorgung
Netzbetrieb
Akkulaufzeit
600 min
Battiere-/Akkuwechselanzeige
Ja
Netzbetrieb Eigenschaften
Eingangsspannung
100 - 240 V
Bitte klicke direkt auf die fehlerhaften Daten, um auf das Meldeformular zu gelangen.
Alternativ kannst du einen allgemeinen Fehler-Bericht erfassen (falsches Bild, ungeeignete Zubehör usw.).
Dieses Tool ist nicht für Fragen über Produkte gedacht. Bei Fragen wende dich bitte an unseren Kundendienst.
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Rückgabe und Garantie
Um eine Rückgabe oder einen Garantiefall anzumelden, kannst du unseren vereinfachten Retourenprozess verwenden:
Rückgabe und Garantie
Bitte verwende unseren vereinfachten Prozess im Kundenkonto. Dort werden auch allfällige von dir gekaufte Garantieverlängerungen berücksichtigt. Damit stellst du sicher, dass dein Fall möglichst schnell und einfach verarbeitet werden kann.
Stiftung Warentest
Babyphones im Test: Nur 2 von 17 sind gut
Platzierung
3 aus 12
Testnote
2,6 - befriedigend
i
Hinweis
Die hier gezeigten Testberichte werden von einer externen Quelle bereitgestellt. Wir haben keinen Einfluss auf die Bewertung der Produkte.
Edition 02/2018
- Leider ist die Bildqualität des Philips Avent SCD630/26 nicht besonders gut, sodass die Wertung hinsichtlich der Übertragungsqualität nur befriedigend sind. Eine Beeinflussung durch andere Babyphone gibt es jedoch nicht und die sonstige Funktionalität ist gut. Bei der Reichweite besteht wiederum etwas Ausbaupotenzial, ebenso könnte die Laufzeit des Akkus länger sein. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, wobei gerade die einfache Handhabung und die sehr guten Warnungen bei Störungen zu den Stärken des SCD630 gehören.
Testmagazin
Vergleichstest Babyphone - Audio-Video-Babyphone
Platzierung
1 aus 10
Testnote
95,53% - sehr gut
i
Hinweis
Die hier gezeigten Testberichte werden von einer externen Quelle bereitgestellt. Wir haben keinen Einfluss auf die Bewertung der Produkte.
Testsieger
Edition 11/2016
- An der Spitze der Babyphone mit Audio- und Videoübertragung geht es sehr eng zu, am Ende sichert sich aber dennoch das Philips Avent SCD630/26 den Testsieg. Dies liegt in erster Linie an einer sehr guten Qualität bei der Bild- und Tonübertragung. Darüber hinaus ist die Reichweite durchaus solide und vor allem auch die Vielzahl an Funktionen beschert dem Babyphone den ersten Platz im Test. Auf einem elektrisch verstellbare Kamera wiederum muss man jedoch verzichten.
Mehr als 10 Stück versandbereit ab unserem Lager
Voraussichtlicher Liefertermin: Übermorgen 19.02.2019, falls bis morgen 17:00 Uhr bestellt
Abholen
Basel
Abholbereit morgen um 12:30, wenn bis morgen 06:45 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Bern
Abholbereit morgen um 12:00, wenn bis morgen 05:30 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Dietikon
Abholbereit morgen um 13:30, wenn bis morgen 08:45 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Genf
Abholbereit morgen um 14:00, wenn bis morgen 04:45 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Kriens
Abholbereit morgen um 13:00, wenn bis morgen 08:15 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Lausanne
Abholbereit morgen um 12:30, wenn bis morgen 04:45 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
St. Gallen
Abholbereit morgen um 13:00, wenn bis morgen 06:30 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Winterthur
Abholbereit morgen um 12:00, wenn bis morgen 06:30 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Wohlen
Abholbereit morgen um 11:00, wenn bis morgen 08:00 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
Zürich
Abholbereit morgen um 12:15, wenn bis morgen 05:45 bestellt.
> 10 Stück im Zentrallager Wohlen
PickMup
Mehr als 10 Stück versandbereit ab unserem Lager
Voraussichtlicher Liefertermin: Übermorgen 19.02.2019, falls bis morgen 17:00 Uhr bestellt
Was ist PickMup?
Bei sofortiger Bestellung. Alle Angaben ohne Gewähr.
Brennende Kerzen, stachliger Weihnachtsbaum, lodernder Kamin und Adventsdekoration. Um die Festtage herum gibt es etliche Gefahrenquellen, die über das Jahr hinweg nicht existieren. Umso wichtiger ist es, solche drohenden Gefahren
zu erkennen und an die Sicherheit der Kinder zu denken.
Mein bester Freund und alltäglicher Begleiter :-). Funktioniert einwandfrei, auch über mehrere Stockwerke (Keller bis zu 2tem Stock problemlos, wir wohnen in einem Reiheneinfamilienhaus) . Gute Bildqualität, auch in der Nacht. Sensibilität einstellbar (schläft Kind unruhig tiefe Sensibilität einschalten, sonst normale). Läuft bei uns jede Nacht im VOX Modus (Bild und Ton-Aktivierung nur wenn Kind schreit oder laut wird), Tagsüber auch bei jedem Schlaf im VOX Modus. Zuverlässig auch wenn man kurz ausserhalb des Hauses muss (zum Auto, zum Nachbar) oder wenn man mal Duschen geht. Kurze Umschaltung auf Video oder Lautstärke verstellen und man kann einen Blick auf das Kind werfen ob alles gut ist. Gibt auch dem Babysitter Sicherheit, da "Nachschauen" via Gerät möglich. Natürlich auch im Videomodus verwendbar, machen wir aber selten. Batterie hält im Vox Modus mindestens 10-12 Stunden, länger brauchen wir es nie da jede Nacht an der Ladung (bei Vox Betrieb). Akustisches Signal wenn Akku leer oder Verbindungsabbruch. Einfach nur zu empfehlen!!…mehr