
Sonos One SL Bundle
Sonos One SL Bundle
Das ist bei Digitec oft so, oder der gleiche Artikel einmal günstig und einmal teuer, jedoch 100% identisch ;)
Digitec ist das Pricing schon lange über den Kopf gewachsen. Die blicken da nicht mehr durch. Brack.ch kann das.
Vermutlich hat das mit der Bandbreite WLAN (2.4 bzw. 5GHz) zu tun. Wenn ein anderer SONOS-One-SL-Player via Ethernet einwandfrei funktoniert ist das Problem beim WLAN (2.4GHz!) zu suchen. Eventuell mal mittels Speedtest den Durchsatz messen. Meistens hilft es auch wenn der WLAN Kanal umgestellt wird (sofern möglich). Also einfach weitersuchen und eingrenzen, denn ein standard Radio-Stream aus Tune-In benötigt max. 200kB/s und AirPlay2 doch wesentlich viel mehr. Weitere Infos: https://www.sunrise.ch/de/allgemein/speedtest https://de.community.sonos.com/lautsprecher-223400/sonos-one-mit-12-1-zum-wlan-5-ghz-ueberreden-2-4-5-ghz-probleme-unterschied-gen1-gen2-6750408 https://discussions.apple.com/thread/3933797
Das kann ich nicht beantworten, da ich nur One SL besitze. Aber im Shop steht ja für was man welches verwenden kann.
Ja, einfach ohne die Sprachsteuerung. Darum One SL und nicht "nur" One.
wenn es eine SL ONE ist kannst du diese über die Mikrofon funktion optimal abstimmen ist es aber eine gewönliche SL ist kein Mikro integriertn dies könnte der Unterschied sein
SL ist der Dumme One bei dem gibt es nur Gen1. Gem gescheiten (der mit Mikrofon) gibt es mehrere Gen.
Jap, als Stereopaar sollte das gehen über WLAN
Ja, natürlich. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sonos.acr2&hl=fr_CH&gl=US
Ja. Du hast die Wahl, die gleiche Musik in beiden Räumen gleichzeitig laufen zu lassen. Oder eine Musik in einem Raum und eine andere Musik in einem anderen Raum zu spielen. Alles ist einstellbar
Nein, nur die Sonos One lassen sich nicht mit dem TV verbinden. Wenn du allerdings eine Sonos Soundbar nimmst, dann kannst du sie über die Sonos App als hintere Lautsprecher konfigurieren.
Soviel wie ich weiss, sind sie immer mit dem Netzwerk verbunden und stets mit der Sonos-App erreichbar oder über AirPlay2. Es gibt einen Verbindungston, aber nur 1x bei der Einrichtung.
Hoi - die Boxen sind immer "aktiv" und mit dem Netz verbunden (WLAN) - und Du kannst mit dem Smartphone oder Pad oder Notebook dann Musik abspielen - somit muss auch dein Smartphone, Pad oder Notebook mit dem gleichen WLAN verbunden sein. Du kannst in der Sonos-App diverse Musikdienst (wie zB. Spotify) zufügen. Hope that helps und LG
Ja, das geht problemlos... ich habe schon 8 Lautsprecher plus die Playbar mit Subwoofer gekoppelt.
Ich verwende das Bundle zusammen mit einem Beam als Surround-System. Soweit ich das in der App sehe, ist es nicht möglich. Möglich ist jedoch für Musik den Level für die beiden One SL separat einzustellen. So sind sie voll verwendbar als Soundspeaker.
: Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Doch. Auf Android alles, was die App kann, also Spotify etc. Auf iOS/mac zusätzlich über airplay 2 alles, was irgendwie tönt auf dem Gerät.
Das wir so nicht funktionieren. Das Sonos-System kannst du grundsätzlich per Ethernet verbinden, und nicht nur untereinander, sondern auch auch am Router. Wenn du dann dieses System auf diese Weise verwendest und entsprechende Musik-Dienste verbindest, hast du praktisch keine W-LAN-Belastung. Allerdings muss die Wiedergabe über die Sonos-App erfolgen. Sonos streamt direkt aus dem Internet. Möchtest du allerdings Musik mit einem anderen Programm abspielen (in deinem Fall die Mac Musik-App), bleibt dir nur Möglichkeit es über AirPlay zu übertragen. AppleMusic in Sonos einbinden und SonosApp verwenden (alles über Ethernet) Musik App verwenden und per AirPlay übertragen (Ethernet nur zwischen allen Lautsprechern, Musik über AirPlay) Wie sich das mit einer lokalen Musikdatenbank verhält weiß ich nicht genau. Früher konnte man die Musikdatenbank auf einem Netzwerkspeicher in Sonos einlesen und so auch die eigene Musikbibliothek abspielen, ohne Streaming-Dienst. Weiß nicht, ob das noch geht. Hoffe, ich konnte etwas helfen. Grundsätzlich solltest du aber keine Sorgen wegen der W-Lan-Belastung machen.
Aktuell sind mehr als 10 Stück in unserem Lager vorrätig Sonos One SL (WLAN, Airplay 2)
Mein Päärchen hat (bis auf S/N und PIN) identische Unterseiten: oben (gross, eingemittet): One direkt darunter (klein, ebenfalls eingemittet): SL Das Modell ist "Model S22" Die Seriennummer (S/N) beginnt mit A100 Ich hoff das hilft dir weiter...
Falls noch nicht gemacht firmware updaten. Sonst würde ich direkt SONOS schreiben/anrufen. Bei mir waren Sie schnell und hilfreich.
digitec hat tagespreise heute sind sie sogar in der aktion
Beim Sonos One SL steht "SL" für "speechless", heisst er dieser Version hat kein Mikrofon. Also nix mit NSA mithören... ;-)
Sind jetzt eher teuere PC Boxen :-) Funktioniert so kaum da über Wlan verbunden wird und Musik über ein Dienst wie Spotify gestreamt wird. Hier würden Bluetooth Lautsprecher helfen...
Ja.
Ich habe die beiden Lautsprecher schon auf Ständer montiert. Dadurch kann ich nicht ganz genau nachmessen, aber es sind ca. 2 Meter pro Kabel.
Nein, der neusten Generation siehe Homepage Sonos.
Sonos One wird in erster Linie per WLAN eingerichtet und betrieben. Der LAN-Betrieb ist OPTIONAL und folglich auch kein LAN-Kabel enthalten. Laden Sie die Sonos-App aus dem App-Store oder Goole Play Store herunter und folgen Sie Schritt-für-Schritt der Anleitung. Ebenfalls auf der Sonos-Webseite beschrieben: https://support.sonos.com/s/article/4820?language=de
Nein, der Sonos One SL hat keinen Akku und kann nur zu Hause im heimische W-LAN verwendet werden. Wenn es Sonos sein soll brauchst du den Sonos Move. Per W-LAN und Bluetooth steuerbar, mit integriertem Akku und Ladestation für zu Haus.
30 von 31 Fragen