Dell UltraSharp U2718Q (3840 x 2160 Pixel, 27")

Dell UltraSharp U2718Q

3840 x 2160 Pixel, 27"


Fragen zu Dell UltraSharp U2718Q

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hab diesen Monitor heute gekauft und an einen Macbook Pro 2015 angeschlossen. Kann keine Probleme erkennen. Habe den Club 3D Mini-DP to DP Kabel dazu gekauft, funktioniert perfekt. Alle Farbverläufe scheinen auf den ersten Blick tadellos zu sein. Uniformität ist überraschend gut. Bin soweit sehr happy.

avatar
darioponga

vor 5 Jahren

avatar
gschwinds

vor 5 Jahren

Den Digitec-Support kontaktieren und ein komplettes Apparate Kabel (C13 - T12) zusenden lassen. Oder zB ein passendes Kabel von einem anderen Gerät verwenden. Vielleicht liegt ja noch eines rum von einem entsorgten Gerät. Auf einen NEMA-5 Stecker sollten keine Adapter gemacht werden die sich wieder lösen lassen, also zB keine Reiseadapter verwenden.

avatar
felixbrunner

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
cjenni

vor 5 Jahren

Ich habe keinen Mac, sondern einen Lenovo. Wie die Anschlüsse genau heissen, weiss ich nicht. Beim Laptop sieht es wie ein USB-C Eingang aus, beim Monitor ist es ein breiterer, abgerundeter (kein normaler USB). Laden tut das Kabel bei mir nicht, ich habe sowohl Monitor wie auch Laptop an den Strom angeschlossen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
JiSiN

vor 5 Jahren

Wie kommst du darauf, dass dieser Monitor USB-C hat? Hast dich vielleicht beim Modell vertan :) https://www.digitec.ch/de/page/dell-ultrasharp-und-p-series-modelle-in-aktion-gueltig-bis-zum-2302-15185 Bei der heutigen Aktion gibt es jedoch ein 1440p Modell "Dell U2719DC" mit USB-C PD (bis zu 65Watt). - Dell U2719DC Dell U2719DC (27", 2560 x 1440 Pixels)

avatar
gianni.groppello

vor 5 Jahren

avatar
gschwinds

vor 5 Jahren

Anders rum. Comfortview muss explizit in einem eigenen Farbprofil über das Monitor eigene OSD eingeschalten werden. siehe Seite 36 https://downloads.dell.com/manuals/all-products/esuprt_electronics_accessories/esuprt_electronics_accessories_monitors/dell-u2718q-monitor_user%27s-guide_de-de.pdf

avatar
Jonas_Senn

vor 5 Jahren

avatar
hajo.deiss

vor 5 Jahren

avatar
liviok

vor 5 Jahren

Dass dieser Monitor keine eingebauten Lautsprecher hat ist klar, oder? Bei mir funktioniert es mit angeschlossenen Lautsprecher am Monitor, Spund sollte über HDMI ohne weiteres übertragen werden

avatar
koniami

vor 5 Jahren

avatar
wrm99wrm

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe keine CD bei meinem DELL Bildschirm gefunden. Auf dem OSD Menü habe ich den Bildschirm auf 6500 K eingestellt. Windows 10 beinhaltet das Program dccw, welches ein Farbprofil für den jeweiligen Monitor erstellt. Dazu werden diverse Testbilder für die Kalibrierung angeboten. Da hat bei mir alles gepasst bis auf den Gamma Wert, den ich im Programm nicht ganz optimal einstellen konnte. (Im OSD gibt es keine Option für die Gamma Einstellung) Ich verwende den DELL Bildschirm als Zweit - Monitor neben einem EIZO mit Farbkalibrierung und bin mit der Farb Darstellung des DELL Monitor zufrieden.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
andreas.haas49

vor 5 Jahren

avatar
ElliottBM

vor 5 Jahren

Nein, dieser Monitor hat eine feste Bildwiederholfrequenz. Die Auflösung hat keinen Einfluss auf die Bildwiederholrate. Wenn du einen 144hz-Monitor hättest und die Auflösung ändern würdest, wäre die maximale Bildwiederholfrequenz immer noch 144hz. Das gilt auch für diesen Monitor.

30 von 41 Fragen

Nach oben