
Gigaset CL660HX Mobilteil (CH-Version)
Gigaset CL660HX Mobilteil (CH-Version)
Die Basisstation ist für die Stromversorgung mit einem 2-poligen Stromkabel ausgerüstet und mit den Schweizer Steckdosen kompatibel. Das Telefonkabel hingegen muss mit den passenden Steckern ergänzend bereitgestellt werden, Geräte seitig ist dies ein RJ11.
Nein, mir dem mitgeliefertem Stecker einstecken und es läuft - so wars bei mir
Auf den Briefkasten (die rechte Seite der linken Taste) drücken. Dann erscheint die Liste der noch nicht quittierten entgangenen Anrufe. Vollständig durch die Liste klicken und sie damit all zur Kenntnis nehmen. Den roten Hörer drücken, um wieder in den Normalzustand zu kommen. Dann sollte das Blinken weg sein und ein erneuter Druck auf den Briefkasten zeigt die vollständige Liste entgangener (aber inzwischen quittierter) Anrufe.
Keine Ahnung, ich benutze es mit dem Swisscom IB3 Router (optisch) und es läuft seit Jahren reibungslos
Guten Morgen Dieses Telefon alleine geht nicht, da die Internetbox kein DECT unterstützt. Entweder ein Analogtel. wo die Basis ein Tel.-Kabel-Anschluss hat oder diesen Artikel dazukaufen. digitec.ch/de/s1/product/gigaset-box-100-de-version-telefon-zubehoer-16048157
vor einem Monat
Das Gerät kann nicht direkt analog an die Salt Fiber Box angeschlossen werden, da es ein analoges Festnetztelefon ist, die Salt Fiber Box aber in der Regel keine analogen Telefonanschlüsse bietet. Das Telefon unterstützt DECT-Technologie und ist grundsätzlich mit vielen DECT-fähigen Routern kompatibel, darunter auch die Salt Fiber Box, wenn diese DECT unterstützt und korrekt konfiguriert ist. Für die Verbindung muss das Telefon per DECT mit der Salt Fiber Box gekoppelt werden, nicht über einen analogen Anschluss. Es wird empfohlen, die DECT-Einstellungen der Salt Fiber Box zu prüfen und das Mobilteil entsprechend anzumelden. Bei Problemen sollte der Kundenservice von Salt oder Gigaset kontaktiert werden.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Das Telefon ist ein Festnetztelefon mit analogem Anschluss und kann nicht direkt an die Wingo Internet Box 4 angeschlossen werden, da diese IP-Telefonie unterstützt. Es benötigt einen analogen Anschluss oder eine DECT-Basisstation, um zu funktionieren.
Automatisch generiert aus .Der einzige Unterschied ist das voreingestellte Menü: CH-Version = Deutsch, FR-Version = Französisch. Beides kann man aber manuell ändern. Gerät und Funktionen sind identisch.
vor 2 Monaten
Das Gigaset CL660 (CH-Version) wird mit allem notwendigen Zubehör geliefert, sodass du kein separates Netzteil zusätzlich kaufen musst. Im Lieferumfang ist das Mobilteil enthalten, und es sind keine weiteren Teile erforderlich, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Allerdings benötigt das Mobilteil eine Verbindung zu einer DECT-Basisstation oder einem DECT-fähigen Router, da es nicht eigenständig ohne eine solche Basis funktioniert.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Das Gigaset CL660 (CH-Version) ist ein analoges Festnetztelefon, das direkt an einen analogen Telefonanschluss angeschlossen wird. Die Sunrise/UPC Boxen sind in der Regel IP-basierte Router mit integrierter DECT-Basisstation für schnurlose Telefone. Um das CL660 an eine Sunrise oder UPC Box anzuschliessen, benötigst du einen analogen Telefonanschluss an der Box. Falls deine Sunrise/UPC Box keinen analogen Telefonanschluss (RJ11) bietet, brauchst du eine zusätzliche analoge Telefon-Adapter-Box (ATA), um das Telefon anzuschliessen. Das CL660 ist nicht als schnurloses DECT-Mobilteil für die direkte Verbindung mit der DECT-Basisstation der Sunrise/UPC Box ausgelegt. Für eine DECT-Verbindung mit der Sunrise Connect Box 3 wird eine kompatible DECT-Basisstation benötigt, z.B. die Gigaset Box 100, an die das CL660 Mobilteil dann angemeldet werden kann. Zusammengefasst: - Wenn deine Sunrise/UPC Box einen analogen Telefonanschluss hat, kannst du das Telefon direkt anschliessen. - Falls nicht, brauchst du eine zusätzliche analoge Telefon-Adapter-Box. - Für eine DECT-Verbindung mit der Sunrise Connect Box ist eine separate DECT-Basisstation erforderlich, da das CL660 kein eigenständiges DECT-Mobilteil ist.
Automatisch generiert aus .vor 3 Monaten
Das Gigaset CL660HX Mobilteil (CH-Version) kann nicht direkt an die Sunrise oder UPC Box angeschlossen werden, da es ein schnurloses Mobilteil ist, das eine DECT-Basisstation benötigt. Für die Nutzung mit einer Sunrise Connect Box 3 ist es möglich, das CL660HX über eine kompatible DECT-Basisstation wie die Gigaset Box 100 zu verbinden. Die Gigaset Box 100 wird direkt an die Connect Box 3 von Sunrise angeschlossen und ermöglicht dann die Verbindung des CL660HX Mobilteils über DECT. Dabei unterstützt die Box 100 sowohl analoge als auch VoIP-Verbindungen und kann bis zu sechs DECT-Handsets wie das CL660HX verbinden. Wichtig ist, dass dein Sunrise-Router DECT unterstützt, da das Mobilteil selbst keine direkte Verbindung ohne Basisstation zu einem Router herstellen kann. Die Geräte unterstützen den GAP-Standard, was eine Grundkompatibilität mit DECT-Basisstationen gewährleistet, jedoch sind erweiterte Funktionen nur mit passenden Basisstationen garantiert.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Die Basisstation des Gigaset CL660 ist ein analoges Festnetztelefon, was bedeutet, dass sie mit einem analogen Telefonanschluss kompatibel ist. Die Connect Box 3 Fiber von Sunrise bietet einen Telefonanschluss, der in der Regel analog oder über VoIP (Voice over Internet Protocol) funktioniert. Wenn die Connect Box einen analogen Anschluss bietet, sollte die Basisstation des Gigaset CL660 kompatibel sein. Es ist jedoch ratsam, die genauen Anschlussmöglichkeiten der Connect Box zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit einem analogen Telefon funktioniert.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Um die Basisstation des Telefons mit einem Router wie dem von Swisscom zu verbinden, ist es normalerweise notwendig, ein RJ11-Kabel zu verwenden, um die Basisstation mit der Telefonbuchse des Routers zu verbinden, wenn das Telefon für eine analoge Verbindung ausgelegt ist. Bei DECT-Telefonen, wie einigen Gigaset-Modellen, können sie jedoch direkt mit einem DECT-Router verbunden werden, ohne dass ein RJ11-Kabel erforderlich ist. Was die Akkus betrifft, so werden sie normalerweise über ein Ladegerät aufgeladen, das mit dem Telefon geliefert wird. Allerdings habe ich für das Modell CL660A keine spezifischen Informationen über die Art des mitgelieferten Ladegeräts. Es ist wahrscheinlich, dass das Ladegerät im Lieferumfang enthalten ist, aber es ist ratsam, den Inhalt der Verpackung oder die Produktdokumentation zu überprüfen, um dies zu bestätigen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Dieses Modell des Schnurlostelefons ist mit den meisten DECT-Routern kompatibel, aber du solltest unbedingt überprüfen, ob dein Sunrise-Router DECT unterstützt. Wenn der Sunrise-Router DECT unterstützt, solltest du das Telefon problemlos anschließen können. Andernfalls musst du eventuell eine separate DECT-Basisstation verwenden, um mit diesem Telefon zu funktionieren.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Du kannst die Gigaset Basisstation nicht direkt mit einem RJ45-Stecker an den Sunrise Connect Box 3 anschliessen, da die Gigaset Basisstation normalerweise über DECT mit den Telefonen verbunden wird. Die DECT-Telefone verbinden sich drahtlos mit der Gigaset Basisstation, nicht über Wi-Fi. Wenn du die Gigaset Basisstation mit dem Router verbinden möchtest, um VoIP-Funktionen zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die Basisstation VoIP unterstützt und kompatibel mit dem Router ist. In diesem Fall könnte die Gigaset Box 100 eine geeignete Option sein, um die Verbindung herzustellen, da sie direkt mit dem Connect Box 3 verbunden werden kann.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Das Telefon ist ein Festnetztelefon mit analogem Anschluss, was bedeutet, dass es nicht direkt an einen IP-Router wie die Swisscom Internet-Box angeschlossen werden kann. Es benötigt eine DECT-Basis oder einen analogen Anschluss. Wenn du ein anderes Modell wie das CL660HX hast, das auf DECT basiert, könnte es an einem DECT-fähigen Router wie der Swisscom Internet-Box funktionieren. Für das CL660 Duo ist dies jedoch nicht der Fall.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Das Mobilteil CL660HX (CH-Version) von Gigaset kann mit einer kompatiblen DECT-Basisstation verwendet werden. Um mit einem Modem wie der Connect Box 3 von Sunrise kompatibel zu sein, ist es notwendig, eine DECT-Basisstation zu verwenden, die den Anschluss an ein solches Modem unterstützt. Zum Beispiel kann die Gigaset Box 100 direkt mit der Connect Box 3 von Sunrise verbunden werden, und dann kannst du das CL660HX über DECT verbinden. Achte darauf, dass die Basisstation, die du auswählst, mit dem CL660HX und dem Modem, das du hast, kompatibel ist.
Automatisch generiert aus .Weil du deine Frage bei diesem Produkt stellst, gehe ich eigentlich davon aus, dass du gar keine Gigaset-Basis hast. Du musst dein Telefon direkt mit dem Router koppeln. Bei mir wäre das eine Swisscom-Internet-Box.
vor 7 Monaten
Das Mobilteil CL660HX ist ein Festnetztelefon, das eine analoge Verbindung nutzt und die DECT-Technologie nicht unterstützt. Auch TP-Link 4G LTE-Router verfügen in der Regel nicht über DECT-Funktionen. Daher ist dieses Mobilteil in Bezug auf die DECT-Funktionalität nicht mit einem TP-Link 4G LTE-Router kompatibel. Wenn du jedoch ein Festnetztelefon mit einem 4G LTE-Router verwenden möchtest, kannst du einen analogen Telefonadapter (ATA) verwenden, um dein analoges Telefon über den Router mit einem VoIP-Dienst zu verbinden.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Das Telefon kann an eine Telefonsteckdose angeschlossen werden, da es sich um ein analoges Festnetztelefon handelt. Es benötigt jedoch eine Basisstation, die an die Telefonsteckdose angeschlossen wird, um zu funktionieren. Die Basisstation ist nicht im Lieferumfang des Mobilteils enthalten, sondern muss separat erworben werden.
Automatisch generiert aus .vor 7 Monaten
Hallo, Ich beantworte deine Fragen: 1. Basisstation an die Sunrise Box anschließen: Die Sunrise Box hat keine Telefonbuchsen, um eine DECT-Basisstation direkt anzuschließen. Wenn du jedoch eine RJ11-Telefonbuchse an deinem DSL-Receiver oder einer anderen Telefonverbindungsquelle hast, könntest du deine Basisstation potenziell an diese anschließen. 2. Kompatibilität des Gigaset E560 Telefons mit der Basisstation des CL660: Ich habe keine genauen Informationen über die Kompatibilität zwischen dem Gigaset E560 Telefon und der Basisstation des CL660. Normalerweise sind DECT-Telefone mit anderen DECT-Basisstationen desselben Herstellers kompatibel, aber das kann je nach spezifischem Modell variieren. Ich empfehle dir, die offizielle Dokumentation von Gigaset zu lesen oder dich an den Support zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Ja, du verstehst es richtig. Das Gigaset CL660HX (CH-Version) Mobiltelefon benötigt keine separate Basisstation, da es direkt mit einem DECT-fähigen Router verbunden werden kann. Hier sind die Schritte, um das Mobiltelefon mit dem Router zu verbinden: 1. DECT am Router aktivieren: Stelle sicher, dass die DECT-Funktion am Router aktiviert ist. 2. Menü im Telefon öffnen: Gehe im CL660HX-Menü zu den Einstellungen und suche nach der Anmeldung. 3. Telefon mit Router verbinden: Aktiviere die Anmeldung und lasse das Telefon nach dem Router suchen. Sobald es den Router gefunden hat, gib die PIN ein (in den meisten Fällen 0000 oder 1234). 4. Verbindung bestätigen: Nach der Eingabe der PIN sollte die Verbindung hergestellt sein, und das Telefon ist bereit zum Gebrauch. Dieser Prozess funktioniert mit verschiedenen DECT-fähigen Routern, einschliesslich denen von Sunrise, solange sie die notwendigen DECT-Funktionen unterstützen.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Das Gigaset CL660A Duo hat keinen RJ11 Stecker. Es verfügt jedoch über Anschlüsse wie eine 2,5 mm Klinke und einen Micro USB-Anschluss.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Das Gigaset CL660HX (CH-Version) kann nicht allein durch Anschluss an einen Telefonanschluss und Strom verwendet werden. Es muss entweder direkt über einen DECT-basierten Router (z.B. Fritz.Box oder Swisscom Internet-Box) oder über eine Gigaset Basisstation, wie die des Gigaset CL660, betrieben werden. Es eignet sich also als Zweitgerät zu einem bestehenden Telefon mit Basisstation oder als Hauptgerät in Verbindung mit einem kompatiblen Router. Ohne eine dieser Anschlussmöglichkeiten kann es nicht funktionieren.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Ja, du siehst es richtig. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest, um das Gigaset CL660 (CH-Version) einzurichten: 1. Verbindung der Basisstation: Verbinde die Basisstation (die schwarze Box) mit dem Sunrise Modem im Keller. Dies geschieht in der Regel über ein Ethernet-Kabel oder eine andere geeignete Verbindung, abhängig von den Anforderungen deines Routers und deiner Internet-Box. 2. DECT-Anmeldung: Starte die automatische DECT-Anmeldung, indem du die Pairing-Taste an der Basisstation drückst und das Telefon entsprechend anmeldest. Beide Geräte zeigen dann die erfolgreiche Verbindung am Display an. 3. Aufstellung des Telefons: Stelle das Telefon im Wohnzimmer auf und stelle sicher, dass es sich im Bereich der Reichweite der DECT-Signalübertragung der Basisstation befindet. Das Telefon verbindet sich dann wireless mit der Basisstation. Durch diese Schritte kannst du das Gigaset CL660 problemlos mit deinem Sunrise Modem und der Basisstation verbinden und es im Wohnzimmer nutzen.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Der Lieferumfang des Gigaset CL660HX (CH-Version) enthält folgende Komponenten: - Das Gigaset CL660HX Handgerät Du musst keine separaten Teile kaufen, um das Gerät funktionsfähig zu machen, da alles Notwendige bereits im Lieferumfang enthalten ist.
Automatisch generiert aus .Bei mir hat es funktioniert - einfach im Router Setup per DECT verbinden
vor 10 Monaten
Das Gigaset CL660HX (CH-Version) Telefon ist kompatibel mit den meisten DECT-basierten Routern, aber es gibt einige Einschränkungen und Anforderungen für die Verbindung. - Das Telefon unterstützt DECT-Technologie und ist daher grundsätzlich mit vielen Internet-Routern wie der Fritz Box oder der Swisscom Internet Box kompatibel. - Allerdings muss der Router DECT-fähig sein und die entsprechenden Einstellungen für die Verbindung mit dem Telefon bereitstellen. - Es ist möglich, dass die Salt Fiber Box spezifische Einstellungen oder Konfigurationen erfordert, um mit dem CL660HX zu funktionieren. Es wird empfohlen, die Anleitung des Routers und des Telefons zu konsultieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte für die Verbindung korrekt durchgeführt werden. Wenn du trotzdem Probleme hast, könnte es hilfreich sein, den Kundenservice von Salt oder Gigaset zu kontaktieren, um spezifische Unterstützung zu erhalten.
Automatisch generiert aus .Die Kontakte vom Handy können normalerweise auf die Basisstation übertragen werden. Dann kann man diese Daten auf das Mobilteil hochladen oder vom Mobilteil direkt das Telefonbuch der Basis aufrufen. Die Ladeschale ist dabei.
30 von 160 Fragen