ASUS Rog Strix X570-E Gaming
AM4, AMD X570, ATXModellreihe
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Prozessor-Familie | Ryzen 2nd Gen, Ryzen 3rd Gen, Ryzen 4th Gen, Ryzen 5th Gen |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 90%
Anzahl Testberichte 1
gamezoom.net Einzeltest
Testergebnis 9 von 10 Punkten i
Ausgabe 07/2019 - Das neue ASUS ROG Strix X570-E Gaming ist der optimale Unterbau für Ryzen-3000er-Anwender, die eine sehr hohe Leistung und Ausstattung haben möchten. Das knapp 334 Euro teure Board punktet mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Die Ausstattung (M.2-Kühlung, anpassbare RGB-Beleuchtung, tolle Onboard-Soundlösung, WiFi, Bluetooth) und das umfangreiche Bios (auch für Overclocker interessant) lassen ebenfalls keine Wünsche offen. Ganz Kritische können über den nicht(!) lärmenden Chipsatzkühler (Lüfter) meckern, doch mit diesem „Schönheitsfehler“ muss man bei -fast- allen X570-Boards leben.
- sehr gute Leistung
- moderne und ausgereifte Technik
- M.2, USB 3.2, WiFi, Bluetooth
- saubere Verarbeitung
- durchdachtes Layout
- OC-Features
- anpassbare RGB-Beleuchtung
- zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- umfangreiches und übersichtliches Bios
- gutes und nicht lautes Kühlkonzept
- übersichtliches und praktisches Softwarepaket
- hoher Preis
- aktiver Chipsatzkühler
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren