
Sony Playstation 5 Pro Digital Edition
Sony Playstation 5 Pro Digital Edition
Disclaimer: Meine Erfahrungswerte richten sich ausschliesslich an die PS5 Pro Konsole, nachdem diese ein paar Tage im Einsatz war.
Zuerst das Negative:
Preis: Ja der ist hoch, keine Frage. Hier wird deutlich, was Sony mehrmals im Zusammenhang mit dieser Konsole betont hatte, nämlich, dass es sich hierbei nicht um eine PlayStation für die grosse Masse handelt, sondern ein Gerät für Enthusiasten darstellt.
Ich habe das Gerät mit knapp 100.- Abschlag erhalten, weshalb ich hier nochmals einen anderen Blickwinkel habe.
Lieferumfang: Willkommen in der heutigen Zeit. Eigentlich kaum verwunderlich, dass Sony hier nicht mal den Standfuss mit dazu liefert. Schaut man sich den Lieferumfang von z.B. dem iPhone XY Pro, Samsung Galaxy, usw an, erkennt man schnell, dass auch da sogar bei den Pro Varianten eingespart wird, wo es nur geht.
Dennoch: Für mich hätte Sony zumindest als Goodie noch den Standfuss einpacken können, sowie z.B. eine 1-jähirge PS Plus Mitgliedschaft. Halt einfach mehr als nur Konsole + Controller. Da bei mir die Konsole sowieso Horizontal verwendet wird, werde ich mir auch keinen Standfuss nachkaufen.
Nun zum Positiven Teil:
Ja die Konsole hat spürbar mehr Leistung, als die Base PS5. Bei PS5 Pro Enhanced Games merkt man das am besten. Da es keine "Norm" gibt, fahren sämtliche Entwickler ihre eigene Pro Variante, was der Übersicht sicherlich keinen Gefallen tut. Aber durchs Band lässt sich in etwa sagen: Man bekommt den Qualitätsmodus der Base PS5, verbunden mit dem Leistungsmodus. Sprich, in den meisten fällen 4K @60FPS. Ich bin primär PC Zocker und ja klar, da geht noch einiges. Aber für eine Gaming-Konsole ist das mehr als ordentlich. 30 FPS sind für mich einfach nicht mehr Zeitgemäss, weshalb ich bei der Base PS5 eigentlich immer auf dem Leistungsmodus unterwegs war. Dass man nun natürlich auch eine höhere Auflösung damit bekommt, passt sehr gut.
Wichtig ist hier noch anzumerken, dass die vielen positiven Aspekte vor allem mit einem entpsrechenden TV erst richtig zur Geltung kommen. Am besten OLED und dann auf jeden Fall mit VRR und 120Hz. Mit dieser Grundvoraussetzung ist man bestens gerüstet. Ich habe einen LG OLED von 2022 (MY 2021) und bereits alles mit an Board, was man dafür braucht.
Sehr schön ist auch der "Schärfefilter", für die PS4 Games. Bei einigen kommt dies ganz gut zur Geltung, bei anderen merkt man es nicht all zu sehr. Hierzu finden sich diverse YouTube Vergleichsvideos.
Fazit zur Lüfterthematik: Ich hatte eine Gen 3 PS5, welche bereits die neueren, besseren Lüfter verbaut hatte. Die PS5 Pro ist wirklich nur MINIM lauter. Aber im Gebrauch erkennt man da absolut keinen Unterschied.
Alles in allem ist mein Fazit:
Sofern man über den entsprechenden TV verfügt- , man vom Preis nicht erschlagen wird und man sich an der neuen Leistung erfreuen kann: Go for it.
Zudem: Ich habe meine Base PS5 noch sehr gut verkaufen können, was den endgültigen Preis auch wieder etwas relativiert.
Pro
Contra