

Virtuelle Workouts mit Q. VADIS

Mit der Q. VADIS Serie bringt Hammer Fitness neue Hightech Laufbänder auf den Markt. Dank den eingebauten Features und der Kompatibilität mit Fitness-Apps wie ZWIFT oder Kinomap verwandelt sich dein Workout in ein multimediales Erlebnis.
Wer schon etliche Stunden auf der heimischen Laufstrecke absolviert hat und sich nach Abwechslung sehnt, legt sich am besten eines der neuen Q. VADIS Laufbänder zu. Via Bluetooth kannst du dein Smartphone oder Tablet einfach mit dem Laufband verbinden, um so ein multimediales Workout zu kreieren. Alle Q. VADIS Modelle sind kompatibel mit den Fitness-Apps ZWIFT und Kinomap. Diese verbindet dich mit der globalen Lauf-Community und lässt dich faszinierende virtuelle Laufstrecken absolvieren. Anstatt alleine zu trainieren, hast du die Möglichkeit, mit deinem Avatar in Echtzeit mit anderen Laufbegeisterten aus allen Ecken der Welt, um die Wette zu laufen.
Die effektiv gelaufene Geschwindigkeit und die zurückgelegte Distanz aus der realen Welt werden in Echtzeit in die virtuelle Welt übertragen. Die direkt in den Laufbändern integrierten Lautsprecher geben dabei dem Lauferlebnis den letzten Schliff. Innerhalb der Q. VADIS Serie hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Modellen.
Q. VADIS 10.0
Als Flaggschiff der Serie ist das Q. VADIS 10.0 mit einem 3 PS starken Laufbandmotor ausgestattet, mit dem sich eine Spitzengeschwindigkeit von 22 km/h erreichen lässt. Die 152 x 51 cm grosse Lauffläche mit integriertem 6-Punkte Dämpfungssystem ermöglicht ein komfortables Lauferlebnis und eine gelenkschonende Bewegungsausführung. Mit dem integrierten 15,6 Zoll Touch-Bildschirm erhältst du einfach Zugang zu verschiedenen Apps und behältst während dem Workout bequem deine Trainingsdaten im Überblick. Zusätzlich zum Bildschirm sind diverse Schnellwahltasten angebracht, mit welchen sich sowohl die Geschwindigkeit (4, 5, 6, 8, 10 km/h) als auch die Steigung (3%, 6%, 9%) auf Knopfdruck wechseln lässt.
Neben 30 Trainingsprogrammen sind beim Q. VADIS 10.0 bereits sechs virtuelle Laufstrecken vorinstalliert. Wie alle Laufbänder aus der Serie, kann dieses Dank der eingebauten Klappfunktion und den Transportrollen nach dem Training kompakt und platzsparend verstaut werden.

Q. VADIS 5.0 & 7.0
Das eingebaute 6-Punkte Dämpfungssystem sorgt ebenfalls beim 5.0 und 7.0 Modell für ein komfortables Lauferlebnis. Während das Q. VADIS 7.0 mit den gleichen technischen Werten wie das 10.0 Modell daherkommt, weist das 5.0 Modell bezüglich der Lauffläche (145 x 51 cm), der Leistung (2.5 PS) und der Spitzengeschwindigkeit (20km/h) leicht tiefere Werte aus. Ausgestattet sind die Laufbänder mit einem modernen Trainingscomputer mit integrierter LCD-Anzeige.
Auch hier hast du die Wahl zwischen 30 verschiedenen Trainingsprogrammen. Dank der angebrachten Tablet-Halterung und der eingebauten Lautsprecher lässt sich auch mit diesen Modellen problemlos ein virtuelles Lauferlebnis schaffen. Da bei diesen Modellen kein Bildschirm im Laufband integriert ist, wird hier zwingend ein Tablet oder Smartphone benötigt, um Apps wie ZWIFT und Kinomap mit dem Laufband zu verbinden.
Fazit
Alles in allem überzeugen punkto Funktionalität und Design alle drei Modelle der Serie. Das bei allen Geräten integrierte Dämpfungssystem und die Leistung genügen auch den Ansprüchen von ambitionierten und anspruchsvollen Läufern. Wer aktuell kein Tablet besitzt (und auch nicht vorhat, sich extra eins anzuschaffen) und sich trotzdem ins virtuelle Laufvergnügen stürzen will, sollte sich für das Q. VADIS 10.0 entscheiden. Die benötigten Apps lassen sich einfach auf dem bereits eingebauten 15,6 Zoll Bildschirm nutzen. Wer bereits ein Tablet besitzt und auf den Touchscreen verzichten kann, kann sich auch problemlos für das Q. VADIS 7.0 oder das Q. VADIS 5.0 entscheiden, ohne grössere Abstriche hinnehmen zu müssen. Alle Laufbänder sind bereits zu 90% vormontiert. Die mühsame und teils langwierige Installation entfällt dadurch weitgehend und der Laufspass kann beginnen!
Nicht das passende Produkt für dich dabei? Dann geht's hier zu den weiteren Sportgeräten von Hammer Fitness.

Portfolio Development Consultant, Zürich
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader