
Kokadi Heart2Heart stone
Ich freue mich sehr, dass wir die schönen Designs der praktischen Babytragen und Tragetücher von Kokadi haben. Hier erfährst du, ob ein Flip, ein TaiTai, der WrapStar, der WrapTai oder doch der Onbu die richtige Babytrage bzw. das passende Tragetuch für dich ist.
Alle Modelle sind ab Geburt (3.5kg) nutzbar und haben einen mitwachsenden Steg, der sich mit Klett stufenlos einstellen lässt. Die Stützung und Beutelung erfolgt bei allen Kokadi Tragen mit diagonal-elastischen Tragetuchstoffen.
Flip: Der Flip, eine Fullbuckle-Trage ist quasi ein „Tragerucksack“. Er wird über Schnallen geöffnet und geschlossen. So lässt er sich besonders schnell einstellen und eignet sich besonders gut für Trageanfänger. Die Schultergurte sind gepolstert, individuell anpassbar und dank Schnallensystem einfach zum Schliessen. Der Hüftgurt ist aus viskoelastischem Schaum und hat eine Dreipunkt-Sicherheitsschnalle zum Schliessen.
Zu allen Flip-Modellen von Kokadi
TaiTai: Der TaiTai (Halfbuckle-Trage) wird mit gepolsterten Schultergurten vor dem Bauch oder über den Rücken gebunden. So ist er individuell schnell und komfortabel anpassbar. Die Schultergurte sind gepolstert und individuell durch Binden anpassbar. Der Hüftgurt ist wie beim Flip aus viskoelastischem Schaum und hat eine Dreipunkt-Sicherheitsschnalle zum Schliessen.
Zu allen TaiTai-Modellen von Kokadi
WrapStar: Der WrapStar hat lange, aus Tragetuchstoff gefertigte Träger, die sich für eine bessere Gewichtsverteilung auffächern lassen. Das entlastet die Schultern. Er kann individuell zum Binden angepasst werden, hat aber noch einen normalen Hüftgurt aus viskoelastischem Schaum mit Dreipunkt-Sicherheitsschnalle zum Schliessen.
Zu allen WrapStar-Modellen von Kokadi
WrapTai: Im Gegensatz zum WrapStar ist der WrapTai komplett zum Binden. Wie beim WrapStar können die Träger aus Tragetuchstoff aufgefächert und so besonders die Schultern entlastet werden. Der Hüftgurt aus viskoelastischem Schaum wird mit einem Knoten aus Tragetuchstoff geschlossen.
Zu allen WrapTai-Modellen von Kokadi
Onbu: Der Onbu kommt als praktische Rückentrage ohne Hüftgurt aus. Dadurch eignet er sich ideal für Eltern, die empfindlich auf Druck am Bauch reagieren, wie zum Beispiel Schwangere. Die gepolsterten Schultergurte sind individuell anpassbar und der Onbu kommt mit einfachem Schnallensystem zum Schliessen. Dank ergonomischem Schnitt in Sanduhrform wächst der Onbu mit.
Zu allen Onbu-Modellen von Kokadi
Laut Kokadi wachsen die Tragen mit dem Baby mit. Damit dein Baby die sogenannte ideale Anhock-Spreizhaltung einnehmen und immer passend zu Körpergrösse und Gewicht gestützt wird, gibt es die Tragen in drei Grössen: Babysize, Toddler und XL). Zusätzlich kannst du aus unterschiedlichen Flächengewichten (von 170 g/m² – 450 g/m²) auswählen. So kannst du dein Baby von Geburt an bequem tragen.
Babysize | bis Kleidergrösse 80 | empfohlen bis 15kg |
Toddler | von Kleidergrösse 74-98 | empfohlen bis 20kg |
XL | von Kleidergrösse 86 - 104 | empfohlen bis 30kg |
Die weichen Stoffe verarbeitet Kokadi nicht nur für modische Tragen sondern auch für Babydecken und Kuscheltücher. Aus Bio-Baumwolle und seidiger Viskose bestehend aus Bambus-Zellstoff fühlen sich die Babydecken sehr kuschelig. Mit den Luftkammern zwischen den Stofflagen halten sie dein Kleines warm, ohne zu überhitzen. Die Kuscheltücher sind aus 100% Viskose (aus Bambus-Zellstoff). Im Gegensatz zu anderen Spuck- oder Mulltüchern werden die Kokadi Kuscheltücher laut Hersteller gewebt und nicht bedruckt, was sie besonders langlebig macht.
Über Kokadi: Wie alle Babytragen und Tragetücher sind auch die von Kokadi auf eine gesunde Entwicklung des Babys abgestimmt. Sie bieten dir Sicherheit die notwendige Ergonomie, sowohl für dich als auch für dein Baby. Zudem sind die Tragetücher, Babytragen und Ringslings laut Kokadi von Hebammen und Ärzten empfohlen. Kokadi bietet dir nach eigenen Aussagen hochwertige Designs und Bio-Materialien. Die verwendeten Materialien stammen aus biologisch kontrolliertem Anbau und fairer Produktion. Je nachdem was die Trage können soll, gibt es zum Beispiel Produkte aus robuster GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, seidiger Viskose aus Bambus-Zellstoff, kuscheligem Modal aus Buchenholz, wärmendem Mohair, reissfestem Hanf, atmungsaktiven Leinen und noch vielem mehr. Ich finde, die einzigartigen Motive und stylischen Farben sorgen für die unverwechselbaren, Kokadi-typischen Designs, die die Tragen aus der Masse hervorstechen lassen.
Qualität und Sicherheit fürs Baby und dich gehen bei Kokadi Hand in Hand. Darum werden Kokadi Produkte ausschliesslich in hochwertiger Bio-Qualität hergestellt. Die angenehm weichen Stoffe sind herbizid- und pestizidfrei und werden nachhaltig und ökologisch produziert. Beim Färben der Garne verzichtet Kokadi bewusst auf Schwermetalle und andere giftige Stoffe. Dadurch sind die kuscheligen Stoffe nicht nur besonders hautfreundlich, sondern auch speichel- und schweissfest. Mit den vielseitigen und einzigartigen Designs und neuen Releases setzt Kokadi auf dem Tragemarkt stetig neue Trends und überzeugt so Eltern und Babys gleichermassen.
Fotografie begeistert mich und Shoppen ist meine grosse Leidenschaft. Passend dazu bin ich neu in der Category Baby + Toys und erweitere täglich mein Wissen: «Es ist nur eine Phase», Doppelmilchpumpen sind effizienter (ui), kann man Umstandsmode auch un-schwanger tragen und es ist alles irgendwie so herzig :)