

Neues von New Balance: Fresh Foam und Co. sind da!

997 und 997H
Der 997 ist ein langjähriger Klassiker, dem schon fast Kultstatus gebührt. In unzähligen Farben und Formen wurde er immer wieder neu interpretiert. Der 997H ist sein junger, wilder Sidekick. Er ist zwar einen Tick frischer, teilt aber dennoch ganz klar die Identität seines grossen Bruders: Das Design direkt aus den 90er-Jahren und die dicke Schaumstoffsohle, die bei jedem Schritt nach vorn abfedert, bleiben uns auch bei dieser Neuauflage des 997 erhalten.
Fresh Foam
Die Fresh Foams sind die neusten Mitglieder der New-Balance-Laufschuh-Range, und es gibt sie in Asphalt- und Trailrunning-Ausführung. Sie sind strapazierfähig und besonders leicht, ein Hauptaugenmerk liegt zudem auf dem Komfort. Während eine Zwischensohle aus Schaum für einen bequemen Tritt und ein geschmeidiges Laufgefühl ohne Traktionsverlust sorgt, schafft eine weitere Schicht reaktionsfreudigen Schaumstoffs ein weiches Fussbett und ermöglicht so ein besonders angenehmes Lauferlebnis. Anpassungsfähiges, atmungsaktives Jacquard-Mesh lässt allen Zehen genug Raum, um die Kraft aus den Beinen optimal auf den Boden zu bringen, ohne den Fuss einzuengen: Das senkt das Fehlstellungs- und Hühneraugenrisiko. Um dennoch Halt zu geben, verfügt der Fresh Foam über eine externe, geformte Fersenkappe, die hilft, die Fussbewegung zu lenken.
Weitere Neuheiten
Ein Fun Fact voraus: Das Klassikermodell schlechthin, der 574, wurde 1988 aus der Idee geboren, einen Strassenschuh mit einem Trailrunning-Schuh zu vereinen. Der 574 sollte verschiedene Terrains gangbar machen, und wurde einer der allerersten sogenannten «Go-Anywhere-Sneaker.» Längst existiert dieser aber nicht mehr nur im ursprünglichen Grau, sondern auch in neuen Farben und Formen, wie zum Beispiel dieser hier.
Hier geht's zum gesamten Sneakersortiment von New Balance.
