


Mehr Ambiente und Entertainment mit Philips Hue

Es ist wieder soweit: Philips lanciert direkt mehrere Neuheiten für mehr Stimmung in deinen eigenen vier Wänden. Welche nennenswerten Neuheiten auf dich zukommen und was du erwarten kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Philips Hue für Entertainment-Liebhaber
Die Philips Hue Play HDMI Sync Box bekommt einen neuen Begleiter, um dein TV-Erlebnis abzurunden. Der Philips Hue Play Gradient Lightstrip kreiert eine indirekte TV-Beleuchtung an fast jedem Fernseher. Die unterschiedlichen Lichtfarben werden im LED Streifen passend zum Inhalt auf dem Bildschirm dargestellt. Hierzu ist der LED-Streifen in sieben Segmente unterteilt, die einzeln auf die Lichtsignale reagieren und so einen feinen Farbverlauf mit bis zu 1100 Lumen darstellen können. Die Farbintensität und -helligkeit kannst du über die Hue App bequem steuern.
Die Hue Play Gradient Lightstrips wurden speziell für die Montage an deinem Fernseher entwickelt und sind in drei Grössen erhältlich. Mit der passenden Montagehalterung kannst du deinen Lightstrip an Fernsehern ab 55 Zoll bis 80 Zoll installieren.
Um die LED-Streifen nutzen zu können, brauchst du allerdings eine Philips Hue Play HDMI Sync Box und eine Philips Hue Bridge. Nur mit der Hue App verbunden, kannst du den Lightstrip lediglich als einfarbigen LED-Streifen nutzen. Daher bietet sich das Produkt vor allem für diejenigen an, die bereits eine HDMI Sync Box zuhause haben.
Philips Hue für Design-Liebhaber
Eines der ersten Stimmungslichter von Philips Hue bekommt Nachwuchs: Die Philips Hue Iris Basis erscheint in neuem Look mit einigen neuen Aspekten.
Mit 570 Lumen statt 210 Lumen können die Nachfolger bedeutend heller eingestellt werden. Die kultige Form und das individuelle Design der Hue Iris wurde auch in der neuen Version beibehalten, allerdings erstrahlen die Tischlampen neben Schwarz und Weiss in vier neuen, limitierten Farben: Silber, Gold, Kupfer und Rosé.
Mit den neuen Modellen setzt du nicht nur farbliche Akzente in deiner Wohnung, sondern kreierst mit dem diffusen Licht ein stimmungsvolles Ambiente. Die Hue-Iris-Tischlampen verfügen über die sogenannte Deep-Dimming-Funktion, welche dir erlaubt, die Lampen noch stärker zu dimmen als ihre Vorgängerin. Die Hue Iris ist neu auch per Bluetooth steuerbar. Das komplette Funktionsspektrum kannst du wie gewohnt mithilfe der Hue Bridge abbilden.
Philips Hue für Einsteiger
Der SmartPlug bietet sich für diejenigen an, die gerne in den Genuss der Funktionalität von Philips Hue kommen, aber in einem ersten Schritt nicht direkt die gesamte heimische Beleuchtung umstellen möchten. Der SmartPlug wurde oft von euch gewünscht und endlich ist er da.
Der Hue SmartPlug macht jede Lampe mit Hue steuerbar. Der Stecker kann dank Bluetooth-Funktion sofort genutzt werden. Mit dem Zwischenstecker kannst du deine Lampe in bestehende Routinen und Timer einbinden und mit deinen Sensoren und Schaltern koppeln.
Sobald der Stecker über die Hue Bridge eingebunden wird, sind auch hier weitere Funktionen, wie beispielsweise die Synchronisation mit deinem TV, einer Fernbedienung oder Bewegungssensoren, sowie die Steuerung von unterwegs verfügbar.


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader