
Ich bin mal kurz weg – Alles für deinen Weekendtrip

Handgepäcktaugliche Koffer und Taschen
Für den kurzen Wochenendausflug reicht ein Handgepäck allemal: frische Socken, Unterwäsche, ein zweiter Pulli, eine Regenjacke nur für den Fall, Necessaire – das war’s. So entgehst du den langen Schlangen am Check-In-Schalter und reist bequem ohne viel zusätzlichen Ballast. Hier noch ein paar wichtige Informationen zum Handgepäck und zu relevanten Regelungen: + Die handgepäcktauglichen Koffer und Taschen haben in der Regel Volumen zwischen 30 und 70 Litern. + Bei den Koffern gibt es sowohl Hart- als auch Weichgepäck. Hartgepäck ist etwas robuster, Weichgepäck dafür meist leichter und bequemer zu verstauen. Für diejenigen, die ganz spartanisch reisen, reicht auch eine simple Duffel Bag oder eine Reisetasche. + Laut SWISS darf das Handgepäck maximal 8kg wiegen und die Masse von 55x40x23cm nicht überschreiten. + Zusätzlich zum Handgepäck kannst du bei vielen Airlines, z.B. bei der SWISS, eine Hand-, Laptop- oder Schultertasche (max. 40x30x10cm) mitnehmen. + Vor allem beim Necessaire solltest du darauf achten, dass die Flüssigkeiten darin (z.B. Cremes, Zahnpasta, Gels oder Shampoo) nicht mehr als 100ml betragen und dass du keine spitzen Gegenstände (z.B. kleine Scheren, Pinzetten, Rasierklingen) mitnimmst. Die Flüssigkeiten müssen zudem in einem separaten, durchsichtigen und wiederverschliessbaren Beutel von max. 1 Liter Fassungsvermögen verstaut werden.
Detaillierte Informationen zu den Handgepäck-Regelungen und Vorschriften findest du zudem auf der Homepage deiner Airline.
Zu allen handgepäcktauglichen Koffern
Rucksäcke, Bauchtaschen und was du sonst noch für deinen Citytrip brauchen kannst
Bei vielen Airlines kannst du eine Hand-, Laptop- oder Schultertasche zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen. Gerade für während des Tages ist ein Rucksack oder eine Handtasche sehr praktisch.
+ Wenn du die Stadt deiner Wahl dann ausgiebig erkundest, solltest du natürlich so wenig Ballast wie nötig mit dir herumschleppen. Eine Sonnenbrille, der Reiseführer, Fotoapparat, Portemonnaie und vielleicht noch Kopfhörer für gute Musik zwischendurch reichen völlig aus.
+ Du solltest zudem darauf achten, dass der Rucksack bequem auf deinen Schultern liegt und zudem gut und sicher verschlossen werden kann, damit potentielle Diebe nicht so leicht an deine Wertsachen gelangen.
+ Gerade zum sicheren Verstauen von Geld oder von deinem Handy eignen sich auch Bauchtaschen hervorragend.
+ Den schweren Reiseführer lässt du am besten direkt im Hotel. An den Touristen-Informationsstellen gibt es in der Regel ausführliches Karten- und Infomaterial gratis zum Mitnehmen.
+ Noch ein kleiner Tipp: Noch mehr Spass macht es eine neue Stadt mit dem Velo zu erkunden. So sparst du dir die Kosten für den öffentlichen Verkehr, kommst schneller von A nach B und machst während deiner Ferien sogar noch ein kleines bisschen Sport. In vielen Grossstädten gibt es mitterweile sehr umfangreiche und kostengünstige Rent-A-Bike-Netze.
Zu allen Freizeitrucksäcken // Zu allen Bauchtaschen // Zu allen Portemonnaies
Das könnte dich auch interessieren
