
Comfy, aber nicht balls

Comfyballs überzeugt unsere männliche Kundschaft mit Qualitätsmaterialien, den besonders anschmiegsamen Nähten und einem innovativen, der Anatomie nachempfundenen Schnitt. Ich durfte mir anhören, wie schön viel Platz Mann in diesen Boxershorts hat und wie bequem die sind. Zitat: «Wie ein Balkon fürs Gemächt.» Völlig unfair, dass es sowas nicht auch für Frauen gab. Doch damit ist jetzt Schluss, denn Comfy Woman ist hier. Nicht Comfyboobs oder Comfyvulva, einfach Comfy.
Comfy zeichnet sich durch dieselben Vorzüge aus wie das Pendant für die Männer. Die Marke verarbeitet nebst Baumwolle und Tencel viel Lycra, eine hochelastische Synthetikfaser, die sehr weich, atmungsaktiv und feuchtigkeitstransportierend ist. Dazu kommen hochwertiger Elastik, der auch nach mehreren Maschinenwäschen nicht ausleiert, und Flatlock-Nähte. Diese sind das Markenzeichen von Comfy und Comfyballs und lassen die Unterwäsche nah auf der Haut aufliegen, um Druckstellen zu vermeiden. Das Sortiment für den Alltag umfasst bügellose Baumwoll-BHs, Hipsters und Strings:
BH
Hipster
String
Für optimalen Support beim Sport wartet Comfy mit einem Hipster, einem String und einem Sport-BH der Performance-Range auf (gibt's alles auch in schwarz):
P.S.: Alle Comfy-Textilien sind Öko-Tex-zertifiziert und seit Januar 2020 klimaneutral: Sämtliche CO2-Emissionen von der Herstellung bis zum Versand werden durch die Beteiligung an CO2-Ausgleichprojekten kompensiert.
